Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Mai 2024 · Das Experimentieren mit multimedialen Konzepten, Konzeptalben, Rockopern tat der Entwicklung der Band sehr gut. Musikalisch homogener und stilistisch sicherer als 1969 ("Tommy") befinden sich "The Who" auf dem Höhepunkt ihres kreativen Schaffens - kurz "Quadrophenia" ist ihr Meisterwerk.

  2. 5. Mai 2024 · Mit „The Vision, The Sword and the Pyre“ verwirklicht Frank Bornemann ein ehrgeiziges Projekt, den Lebensweg von Jeanne d’Arc als zweiteiliges Konzeptalbum (bzw. seine erste Rockoper) und später als Musical und als Buch künstlerisch umzusetzen.

  3. 18. Mai 2024 · „The Uncrowned King“ wird als Rockoper verstärkt von den Einfällen im Geiste von Pop-Rock-Prog a la Styx, Supertramp und Queen bestimmt. Außerdem ist die angemessene Verwendung von Streichern und Blasinstrumenten bei einer Rockoper durchaus nachvollziehbar, was sich auch Atkinson zunutze macht.

  4. 17. Mai 2024 · Wer jetzt an die Rockopern von Ayreon denkt, liegt sicher nicht ganz falsch, aber dennoch nicht richtig: Selbstverständlich ist „Jeremias – Foreshadow Of Forgotten Realms“ ein Konzeptalbum und durch und durch auf Rockoper getrimmt; mit den Ayreon-Alben gemeinsam hat es den unvermeidlichen Hang zu Kitsch und Bombast, ist dabei ...

  5. 4. Mai 2024 · Hi Andy! Mit „The Empyrean Equation Of The Long Lost Things“ habt ihr einen komplexen Albumtitel gewählt. Handelt es sich wieder um ein Konzeptalbum? Es ist eine Chronik mit verschiedenen Geschichten, die am Ende zusammenkommen. Alle Songs behandeln auf unterschiedliche Art und Weise die bedeutenden und essentiellen Dinge im ...

  6. Vor 9 Stunden · Saltatio Mortis veröffentlichen mit FINSTERWACHT passend zu ihrer Burgentour nicht nur ein Konzeptalbum, sondern auch ein Buch und ein Rollenspiel. METAL HAMMER-Volontärin Annika Eichstädt lud ...

  7. 6. Mai 2024 · Queen, Ed Sheeran, Adele, die Rolling Stones, die Beatles, Tina Turner, Bob Dylan uvm. – sie alle haben mit ihren Pop- und Rock-Alben Musikgeschichte geschrieben und längst den Status „Legenden“ erreicht. Wir holen sie wieder hervor, die größten Alben aller Zeiten.