Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › SladeSlade - Wikipedia

    Vor 5 Tagen · In 2005, Steve Whalley, original singer for Slade II, left the band and was replaced by Mal McNulty, who has sung for the band since. In November 2005, Polydor released a new Slade compilation, The Very Best of Slade, which peaked at number 39 in the UK.

  2. Vor 3 Tagen · Sängerin, Songwriterin, Model, Regisseurin, Videokünstlerin – Sarah Bugar ist ebenso visionär wie vielfältig. Thomas Eifert, bekannt von „Waiting for Steve“, produzierte das erste Album der 26-jährigen Münchnerin, die auch schon für „Vogue“ gemodelled hat. Sarahs verträumte Stimme mischt sich mit elektronischen Beats und energiegeladenen 80er-Jahre-Synthesizern, musikalisch ...

  3. 11. Mai 2024 · About Press Copyright Contact us Creators Advertise Developers Terms Privacy Policy & Safety How YouTube works Test new features NFL Sunday Ticket Press Copyright ...

    • 7 Min.
    • 110
    • Dustys Blues
  4. 9. Mai 2024 · The record finds the veteran reunite not only with his former SLADE II colleagues, singer Steve Whalley and bassist Craig Fenney, but also with an old friend Bev Bevan, mostly known by stints with THE MOVE and ELO, who’s much more than a mere guest here, as the two drummer engage in dual, or duel if you like, performance.

  5. 11. Mai 2024 · Platz 2000 („Wadde hadde dudde da“) und Guildo Horn („Guildo hat euch lieb“) 1998 in Erinnerung, der den 7. Platz erreichte. Doch auch in den 90ern hätte es schon beinahe zum Sieg für Deutschland gereicht. So belegte die gebürtige Mainzerin Melanie Bender vor genau 30 Jahren mit ihrer Gruppe „Mekado“ den dritten Platz. Gesponsert.

  6. 22. Mai 2024 · Der neue radioeins-Podcast "Musik ist eine Waffe" erzählt die Geschichte von Ton Steine Scherben – von den Anfängen als Politrockband über die Solo-Karriere ihres Sängers Rio Reiser bis hin zu ihrer Bedeutung heute. Die achtteilige Serie startete am 21. März 2024 in der ARD Audiothek.

  7. 10. Mai 2024 · Eurovision-Sieger „Waterloo“: Als ABBA in Brighton Musikgeschichte schrieb. Am 6. April 1974 schrieben vier junge Schweden im englischen Brighton Musikgeschichte. Mit „Waterloo“ gewannen ...