Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Jazz ist bekannt für Kreativität, Freiheit, Virtuosität und die einzigartige Art der musikalischen Verbindung zwischen den Musikern. Ein charakteristisches Merkmal des Jazz ist die Improvisation. Jazzmusiker nehmen bekannte Melodien, Akkordfolgen oder Themen und interpretieren sie spontan und individuell.

    • 6 Min.
  2. 24. Mai 2024 · Über Standards hinaus: Die ganze Welt des Jazz. Die Vielfalt im Jazz ist das was die Musik ausmacht. Genauso vielfältig sind die Jazz- und Blues-Projekte, die bei ARD Kultur zu finden sind. Unsere Podcasts rücken Klassiker in neues Licht und versorgen Jazz-Afficionados mit groovigen Takten aus legendären Kellerclubs und von ...

  3. Vor 21 Stunden · Umfassende, informative Musikerporträts, in denen die arrivierten Berühmtheiten des Jazz ebenso zu Wort kommen wie neue Talente der deutschen und internationalen Szene; auch aktuelle Sachthemen ...

  4. en.wikipedia.org › wiki › JazzJazz - Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Jazz is characterized by swing and blue notes, complex chords, call and response vocals, polyrhythms and improvisation . As jazz spread around the world, it drew on national, regional, and local musical cultures, which gave rise to different styles.

  5. 16. Mai 2024 · Der Hamburger Jazz-Trompeter und »Rocket Men«-Frontmann Philipp Püschel erklärt alles rund um das vielseitige Blechblasinstrument – selbstverständlich mit Musikbeispielen. Wer hätte gedacht, dass eine Trompete wie ein E-Bass dröhnen oder wie eine zarte Frauenstimme singen kann?

  6. 21. Mai 2024 · Umfrage in Deutschland zu den beliebtesten Musikrichtungen 2023. Rock- und Popmusik sind die am häufigsten gehörten Musikrichtungen in Deutschland: Mehr als ein Drittel der deutschen Bevölkerung ab 14 Jahren gab an, dieses Genre sehr gern zu hören. Oldies und Evergreens sowie deutsche Schlager folgten mit den nächsthöchsten Anteilen an ...

  7. Vor 21 Stunden · Die wichtigsten Merkmale des Jazz sind Improvisation, eine spezielle Rhythmik oft mit Swing oder Groove, aber etwa auch mit folkloristischer Percussion und Einflüssen verschiedener anderer Genres, der persönliche Ausdruck, expressive Klangfarben, flexible Tonhöhen, Call and Response, Blues Einflüsse und ein oft eigenes ...