Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AdelAdel – Wikipedia

    Vor 5 Tagen · Der Adel ( althochdeutsch adal oder edili „edles Geschlecht, die Edelsten“, lateinisch nobilitas) versteht sich selbst als eine „sozial exklusive Gruppe mit gesellschaftlichem Vorrang“, die Herrschaft ausübt und diese in der Regel innerfamiliär (als Adelsgeschlecht) tradiert. [1] . Eine Klarheit des Begriffs gibt es allerdings nicht. [2] .

  2. 20. Mai 2024 · Ist der deutsche Adel undemokratisch? Und warum darf sich jemand Prinz nennen, wenn der Adel in Deutschland doch abgeschafft ist? Antworten vom Historiker Eckart Conze.

  3. Vor 3 Tagen · Der deutsche Adel, das heißt die Nachfahren des historischen Adels, stellt oftmals dennoch bis heute eine relativ geschlossene Gesellschaftsschicht mit eigenen Lebensformen, Umgangsweisen und differenziertem Standesethos dar.

  4. Vor 2 Tagen · Sie bedeuten „Verständnis schaffen“ und „aufgeklärt“ im Sinne von „über eine Sache erhellend informiert“. Das Substantiv „Enlightenment“ wurde erst im 20. Jahrhundert als Epochenbegriff gängig.

  5. 31. Mai 2024 · Dithmarscher Adel. Ein schneller "Ritt" durch die Geschichte der Landschaft an Schleswig-Holsteins Westküste. Von Dieter Kienitz. Kaum ein Landstrich in Deutschland ist angesichts seiner Größe und geringen Bevölkerungsdichte so geschichtsträchtig wie Dithmarschen.

  6. Vor 6 Tagen · Nicht weniger als früher. Es braucht Gemeinschaften von Menschen, die Gott und ihre Mitmenschen von ganzem Herzen lieben. In dieser Kirche werden Menschen heil. Welche Art von Kirche braucht es also 2024? Auf diesem Dossier bieten wir Impulse, was Kirche sein kann und wie sie zu ihrer Strahlkraft zurückkommen kann.

  7. 11. Mai 2024 · Prinzessin Caroline: Ein Leben voller Dramen. Das sind einige von unzähligen Überschriften, mit denen Zeitschriften wie „Frau im Spiegel“, „Adel aktuell“ oder „Freizeitrevue Royal“ Woche für...