Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.sprachenzentrum.tum.de › sz › sprachenArabisch - Sprachenzentrum

    20. Mai 2024 · Arabisch ist die verbreiteteste Sprache des semitischen Zweigs der afroasiatischen Sprachfamilie. Ihre Hochsprache ‏الفصحى‎ / Fuṣḥā ist eine der sechs Amtssprachen der Vereinten Nationen und wird in ca. 27 Ländern von 380 Millionen Sprechern gesprochen

  2. Vor 4 Tagen · Zu sowjetischer Zeit wurde in den 1920er und beginnenden 1930er Jahren zunächst das lateinische Alphabet als Mittel zur Verschriftlichung von Sprachen propagiert, die bisher schriftlos waren oder zuvor das von offizieller Seite als rückständig angesehene arabische oder das mongolische Alphabet verwendet hatten. Ende der 1930er ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › MarokkoMarokko – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Die offiziellen Sprachen Marokkos sind das Arabische und das Marokkanische Tamazight. Französisch wird im gesamten Land als Handels-, Bildungs- und inoffizielle Arbeitssprache benutzt. Bei der staatlichen Eisenbahn Office National des Chemins de Fer (ONCF) ist es die Betriebssprache.

  4. de.wikipedia.org › wiki › SyrienSyrien – Wikipedia

    Vor 5 Tagen · Sprachen. Die Amtssprache des Landes ist Hocharabisch, das von der großen Mehrheit der einheimischen Bevölkerung beherrscht wird. Umgangssprache ist jedoch ein regionaler Dialekt der arabischen Sprache, das syrische Arabisch.

  5. 18. Mai 2024 · Die Arabische Sprache wie wir sie heute kennen ist im 7. Jahrhundert entstanden mit dem Islam. Das Ergebnis basiert auf 12 Abstimmungen. Andere Sprache 83% Schönste Sprache 17% 5 Antworten. CryingGame. 18.05.2024, 11:46. Andere Sprache. Das ist rein persönliches Empfinden.

  6. 23. Mai 2024 · Sprache gibt es seit mehr als 100.000 Jahren. Wahrscheinlich ist es sogar schon länger her, dass Menschen begonnen haben, sich untereinander mit Worten und Lauten zu verständigen. Durch eine gemeinsame Sprache wird sozialer und gesellschaftlicher Zusammenhalt geschaffen, Sprache ermöglicht Kommunikation. So wie sich die Sprachen der Welt in ...

  7. 22. Mai 2024 · Der arabische Satz (Nominal- und Verbalsatz) Dass-Sätze Genitivverbindung und Nisba-Endung Das arabisch Verb (Perfekt- und Imperfektformen) Lesen und Schreiben von einfachen Texten Lehrwerk Lehr Buch des modernen Arabisch Günther Krahl, Wolfgang Reuschel, Eckehard Schulz • Verlag: Edition Hamouda; Auflage: 1. (16. Januar 2012) • Sprache ...