Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · Soul music, term adopted to describe African American popular music in the U.S. as it evolved from the 1950s to the ’60s and ’70s. Some view soul as merely a new term for rhythm and blues. In fact a new generation reinterpreted the sounds of the R&B pioneers, whose music was transformed into rock and roll.

    • Memphis Sound

      Other articles where Memphis Sound is discussed: Booker T....

  2. 15. Mai 2024 · Soul; Schlager; Latin; Reggae; Musicals; Gospel; Funk; Lo-Fi; Easy Listening; New Age; World/Traditional; Folk; Ska; Industrial; Fazit: Musikrichtungen. Das war unser Überblick von zahlreichen Musikrichtungen. Mit Sicherheit gibt es noch unendlich viele andere Musikrichtungen und Subgenres. Viele Genres sind aus einem anderen entsprungen und ...

    • 6 Min.
  3. Vor 6 Tagen · SoulMusik für den Sinn des Lebens. Stand. 23.5.2024, 10:51 Uhr. Nick-Martin Sternitzke. Jakob Baumer. Einmal die Woche Filmmusik kurz erklärt - jetzt abonnieren und keine Folge mehr...

  4. 21. Mai 2024 · Soul Der Soul ist eine Mischung aus R&B, Gospel und Jazz, und entstand Ende der 50er Jahren in afroamerikanischen Gemeinschaften. Beliebte Soulkünstler sind Aretha Franklin, Ray Charles und Marvin Gaye.

  5. Vor 6 Tagen · Juni 2009 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Pop-, Soul-, R&B-, Funk-, Disco-und Rocksänger, Tänzer, Songwriter, Autor, Musik-und Filmproduzent sowie Musikmanager. Mit über 500 Millionen verkauften Tonträgern zählt er zu den kommerziell erfolgreichsten Musikern aller Zeiten. [2]

  6. 3. Mai 2024 · Aretha Franklin wird als „Queen of Soul“ bekannt – Die erfolgreichsten Sänger und Musiker der 60er Jahre. Als „Queen of Soul“ hat Aretha Franklin die Musikwelt nachhaltig geprägt. Ihr unverwechselbarer Stil und ihre kraftvolle Stimme brachten ihr weltweiten Ruhm und Anerkennung. Mit Hits wie „Respect“ und „Chain of Fools ...

  7. Vor 5 Tagen · Er zählt zu den langsamsten Subgenres der House Music. Er ist nicht auf eine bestimmte Richtung festgelegt, er kann mal Richtung Soul ausgelegt sein, industriell klingen oder auch die Nähe zum Disco suchen (ein Resultat dessen ist das Genre Nu-Disco).