Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · Brecht und das Berliner Ensemble. Die Dokumentation beschäftigt sich mit den Jahren zwischen 1948 und 1956, die Zeit der Rückkehr Bertolt Brechts und Helene Weigels aus dem Exil zunächst in die Schweiz und von dort nach Ost-Berlin.

  2. 29. Mai 2024 · Brecht-Königin und Musical-Queen – Gisela May zum 100. Geburtstag. Den Brecht-Song hat sie in der ganzen Welt berühmt gemacht. Genauso gerne sang sie Chansons von Jacques Brel oder stand in "Hello, Dolly" auf der Musicalbühne. Am 31. Mai wäre der hundertste Geburtstag der Diseuse und Schauspielerin Gisela May.

  3. 13. Mai 2024 · Bertolt Brechts und Kurt Weills Oper „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ handelt von dem Experiment, eine Stadt im Nirgendwo zu errichten, die dann aber von den Widrigkeiten der...

  4. Vor 4 Tagen · Es spielt im Dreißigjährigen Krieg zwischen 1624 und 1636. Erzählt wird die Geschichte der Marketenderin Mutter Courage, die versucht, ihr Geschäft mit dem Krieg zu machen, und dabei ihre drei Kinder verliert.

  5. 16. Mai 2024 · Der Podcast der ARD und von Deutschlandfunk Kultur zum 100 - jährigen Hörspieljubiläum mit stilbildenden Stücken von den 1920er Jahren bis heute mit den Hosts Nora Gomringer und Jörg Albrecht. Jetzt abonnieren und kein Hörspiel verpassen.

  6. Brecht und seine Leute. Der Dorotheenstädtische Friedhof ist einer der bekanntesten Friedhöfe Berlins – auch, weil sich Brechts letzte Ruhestätte dort befindet.

  7. 12. Mai 2024 · Der Hurrikan, der Mahagonny bedroht und alle menschlichen Werte dem Erdboden gleichmachen könnte, das ist natürlich der Kapitalismus. So sahen es Bertolt Brecht und Kurt Weill.