Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Mai 2024 · Am 14. August 1949 fand die erste Bundestagswahl statt. Nach den Landtags- und Kommunalwahlen im Jahr 1946 war dies die erste freie Wahl seit den Reichstagswahlen vom 6. November 1932. In...

  2. 22. Mai 2024 · 14.8.1949 | Am 14. August 1949 fand die erste Bundestagswahl statt. Nach den Landtags- und Kommunalwahlen 1946 war dies die erste freie Wahl seit den Reichstagswahlen vom 6. November 1932.

  3. 16. Mai 2024 · Als Partei der Sozialen Marktwirtschaft setzte sich die CDU bei der ersten Bundestagswahl am 14. August 1949 gegenüber der SPD knapp durch. Am 1. September 1949 konstituierte sich die gemeinsame Fraktion von CDU und CSU. Mit den Stimmen der künftigen Koalitionspartner FDP und DP wählten die Unionsabgeordneten am 15. September 1949 ...

  4. 22. Mai 2024 · Was die Gründung der Bundesrepublik nach dem Zweiten Weltkrieg heute bedeutet: Ein Gespräch mit Historikern über Demokratie und aktuelle Krisen.

  5. Vor einem Tag · Im August 1949 wählt Deutschland den ersten Bundestag, und im September treten die Abgeordneten der jungen Demokratie zum ersten Mal zusammen. Konrad Adenauer wird Kanzler. In Westdeutschland leben rund 50 Millionen Menschen - kriegsbedingt mit einem sehr deutlichen Frauenüberschuss. Im ersten Bundestag aber sind Frauen nahezu unsichtbar: Von den insgesamt 410 gewählten Abgeordneten sind ...

  6. 7. Mai 2024 · Nach der Wahl zum 1. Deutschen Bundestag am 14. August 1949 zog er in das Parlament ein. Am 15. September 1949 wurde er von den Abgeordneten des Bundestages zum ersten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Adenauer wurde weitere drei Mal zum Bundeskanzler gewählt und war mit 91 Jahren und 104 Tagen der bislang ...

  7. Vor einem Tag · Bei der ersten Bundestagswahl am 14. August 1949 wurde Konrad Adenauer für den Wahlkreis Bonn Stadt und Land mit 54,9 Prozent der Stimmen direkt gewählt. Er vertrat diesen bis zu seinem Tod 1967 und wurde bei den vier weiteren Bundestagswahlen mit Mehrheiten von bis zu 68,8 Prozent jeweils direkt wiedergewählt.