Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · November 1853 (Nacht nach der Schlacht), 1853. Im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts verlor das Osmanische Reich, das von den Medien der Zeit als „Kranker Mann am Bosporus“ persifliert wurde, zunehmend die politische Initiative gegenüber den europäischen Mächten.

    • Währungseinheit

      Der Para (über das türkische para „Geld“ aus dem Persischen...

    • Beylik

      Einige Beyliks in Anatolien um 1300. Der Begriff Beylik...

    • Dynastie

      Wappen des Hauses Osman. Das Haus Osman (osmanisch خاندان آل...

  2. 21. Mai 2024 · Alexander von Humboldt war Ehrendoktor der Universitäten von Frankfurt (Oder) (1805), Dorpat (1827), Bonn (1828), Tübingen (1845), Prag (1848) und St. Andrews (1853). Auszeichnungen zu Lebzeiten. Alexander von Humboldt war mit diesen Orden und Ehrenzeichen ausgezeichnet:

  3. 24. Mai 2024 · Große Ereignisse in der Geschichte des 19. Jahrhunderts. 1803. Die Geschichte des 19. Jahrhunderts beginnt mit dem größten Grundstücksverkauf aller Zeiten. Napoleon braucht dringend Geld in seiner Kriegskasse und verkauft dafür all seine Ländereien in den USA. Dieses Gebiet umfasste rund 1/4 des heutigen Staatsgebietes der USA.

  4. Vor 6 Tagen · Coordinates: 38°48′N 120°53′W. (Redirected from California Gold Rush) The California gold rush (1848–1855) was a gold rush that began on January 24, 1848, when gold was found by James W. Marshall at Sutter's Mill in Coloma, California. [1] .

  5. 25. Mai 2024 · 1853 wurde Kasalinsk erreicht, ein Jahr später Alma-Ata gegründet. Bedingt durch die Beanspruchung der Kräfte im Krimkrieg folgte eine Phase der Konsolidierung der gemachten Eroberungen. Um die Baumwollversorgung zu sichern – durch die Folgen des

  6. 17. Mai 2024 · 1 Vorläufer. 2 Überblick über die Geschichte auf dem heutigen Staatsgebiet der Schweiz vor 1291. 2.1 Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas. 2.2 Schweiz in römischer Zeit. 2.3 Schweiz im Mittelalter. 3 Entstehung und Wachstum der Alten Eidgenossenschaft 1291–1515. 4 Reformation und Gegenreformation 1519–1712. 5 Ancien Régime 1712–1798.

  7. Vor 2 Tagen · The arrival in 1853 of a fleet of American ships commanded by Commodore Matthew C. Perry threw Japan into turmoil. The US government aimed to end Japan's isolationist policies. The shogunate had no defense against Perry's gunboats and had to agree to his demands that American ships be permitted to acquire provisions and trade at ...