Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · April 1889 in Braunau am Inn, Österreich-Ungarn; † 30. April 1945 in Berlin ) war ein deutscher Politiker österreichischer Herkunft und von 1933 bis zu seinem Tod Diktator des Deutschen Reichs .

    • English

      t. e. Adolf Hitler [a] (20 April 1889 – 30 April 1945) was...

    • Klara Hitler

      Klara Pölzl, vereh. Hitler. Klara Hitler (* 12.August 1860...

    • Alois Hitler

      Alois Hitler (ca. 1900) Alois Hitler (* 7.Juni 1837 als...

    • Mein Kampf

      Mein Kampf Deutsche Erstausgabe des ersten Bandes von Mein...

  2. Vor 2 Tagen · Geschichte Deutschlands. Die Geschichte Deutschlands oder Deutsche Geschichte beginnt nach herkömmlicher Auffassung mit der Entstehung des römisch-deutschen Königtums im 10./11. Jahrhundert, wenngleich sich damit noch lange kein „Staat der Deutschen “ entwickelte. Die deutsche Sprache ist seit dem 8.

  3. 18. Mai 2024 · Deutsches Kaiserreich ist die nachträgliche Bezeichnung des Deutschen Reiches für die Epoche von seiner Gründung 1871 bis zum Ende der Monarchie in der Novemberrevolution von 1918. Der erste deutsche Nationalstaat war eine föderale, konstitutionelle Monarchie [1] und nach seiner Verfassung ein „ewiger Bund“ der deutschen ...

  4. 20. Mai 2024 · Mai 1889 wird das Krankenhaus Hamburg-Eppendorf auf einem Parkgelände am damaligen Stadtrand feierlich eingeweiht, zwei Tage später nimmt es den Betrieb auf. Inzwischen ist die Uniklinik ein hoch...

  5. 21. Mai 2024 · The Starry Night, oil on canvas by Vincent van Gogh, 1889; in the Museum of Modern Art, New York City. (more) The Starry Night, a moderately abstract landscape painting (1889) of an expressive night sky over a small hillside village, one of Dutch artist Vincent van Gogh ’s most celebrated works. Description.

  6. Vor einem Tag · A key difference between Wilhelm II and Bismarck was their approaches to handling political crises, especially in 1889, when German coal miners went on strike in Upper Silesia. Bismarck demanded that the German Army be sent in to crush the strike, but Wilhelm II rejected this authoritarian measure, responding "I do not wish to stain my reign ...