Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19331933 – Wikipedia

    20. Mai 2024 · Kalenderübersicht 1933. Nach seiner Ernennung zum Reichskanzler verlässt Adolf Hitler im Auto die Reichskanzlei. Die Politik des Jahres 1933 ist geprägt durch die „ Machtergreifung “ der Nationalsozialisten unter Adolf Hitler im Deutschen Reich und das damit verbundene Ende der Weimarer Republik und den Beginn des „Dritten Reichs“.

  2. Vor 2 Tagen · März 1933 Hitler in Parteiuniform, 1933 Wahlwerbung zur Volksabstimmung über das Staatsoberhaupt des Deutschen Reichs am 19. August 1934. Am 30. Januar 1933 ernannte Hindenburg verfassungswidrig zunächst Blomberg zum neuen Reichswehrminister, da die NSDAP in Berlin Putschgerüchte gestreut hatte.

  3. 16. Mai 2024 · Das Bild des deutschen Widerstands nach Hitlers Machtübernahme 1933 ist vielfältig. Zwar unterstützte eine große Mehrheit der deutschen Bevölkerung das Hitler-Regime bis 1945. Doch einzelne Gruppen leisteten Widerstand. Sie bestanden aus Männern und Frauen unterschiedlichster Herkunft, Berufe und Orientierungen – unter ihnen ...

  4. en.wikipedia.org › wiki › Nazi_GermanyNazi Germany - Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Nazi Germany, [h] officially known as the German Reich [i] and later the Greater German Reich, [j] is a term used to describe the German state between 1933 and 1945, when Adolf Hitler and the Nazi Party controlled the country, transforming it into a totalitarian dictatorship.

  5. 17. Mai 2024 · Am 16. Juni 1933 findet die erste Volkszählung unter den neuen Machthabern statt. Bereits hier werden Hunderttausende "Glaubensjuden" registriert. Doch auch andere Daten sind für die Nazis von ...

    • Carina Werner
  6. en.wikipedia.org › wiki › Adolf_HitlerAdolf Hitler - Wikipedia

    26. Mai 2024 · Adolf Hitler [a] (20 April 1889 – 30 April 1945) was an Austrian-born German politician who was the dictator of Nazi Germany from 1933 until his suicide in 1945. He rose to power as the leader of the Nazi Party, [c] becoming the chancellor in 1933 and then taking the title of Führer und Reichskanzler in 1934.

  7. Vor 2 Tagen · January 1933 - May 1945. Major Events: Nazism. Munich Agreement. T4 Program. German-Soviet Nonaggression Pact. Night of the Long Knives. (Show more) Key People: Adolf Hitler. Hermann Goring. Joseph Goebbels. Paul von Hindenburg. Heinrich Himmler. Related Topics: anti-Semitism. Nazi Party. Wehrmacht. totalitarianism. Nürnberg Laws. Related Places: