Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 0
    Deg
    Inv
    Ans
    Ans
    %
    (
    )
    ÷
    ln
    ex
    sin
    sin-1
    %
    7
    8
    9
    ×
    log
    10x
    cos
    cos-1
    x!
    4
    5
    6
    π
    tan
    tan-1
    xy
    y√x
    1
    2
    3
    +
    e
    x2
    0
    0
    .
    exp
    =
  2. de.wikipedia.org › wiki › 19371937 – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Die kaiserliche japanische Armee hat mit den zerstrittenen chinesischen Truppen wenig Schwierigkeiten und besetzt in kurzer Zeit große Teile Chinas, wobei es auch hier zu Kriegsverbrechen wie dem Massaker von Nanking kommt. Inhaltsverzeichnis. 1 Ereignisse. 1.1 Politik und Weltgeschehen. 1.1.1 Deutsches Reich. 1.1.2 Spanischer Bürgerkrieg.

  3. Vor 3 Tagen · April 1939. Der Spanische Bürgerkrieg (auch als Spanienkrieg bezeichnet) wurde in Spanien von Juli 1936 bis April 1939 zwischen der demokratisch gewählten Regierung der Zweiten Spanischen Republik („Republikanern“) und den rechtsgerichteten Putschisten unter General Francisco Franco („Nationalisten“) ausgetragen.

  4. de.wikipedia.org › wiki › 19381938 – Wikipedia

    Vor 6 Tagen · 1938 Einmarsch deutscher Truppen in Innsbruck am 13. März 1938 Die Nationalsozialisten unter Adolf Hitler vollziehen den Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich. Während der Novemberpogrome werden im gesamten Deutschen Reich bei Übergriffen auf jüdische Einrichtungen 400 Menschen ermordet.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Great_PurgeGreat Purge - Wikipedia

    Vor einem Tag · Official figures put the total number of documentable executions during the years 1937 and 1938 at 681,692, in addition to 116,000 deaths in the Gulag, and 2,000 unofficially killed in non-article 58 shootings; whereas the total estimate of deaths brought about by Soviet repression during the Great Purge ranges from 950,000 to 1.2 ...

  6. Vor einem Tag · The Munich Agreement [a] was an agreement reached in Munich on 30 September 1938, by Nazi Germany, Great Britain, the French Republic, and Fascist Italy. The agreement provided for the German annexation of part of Czechoslovakia called the Sudetenland, where more than three million people, mainly ethnic Germans, lived. [1]

  7. Vor 4 Tagen · German-Soviet Nonaggression Pact, (August 23, 1939), nonaggression pact between Germany and the Soviet Union that was concluded only a few days before the beginning of World War II and which divided eastern Europe into German and Soviet spheres of influence. Vyacheslav Molotov.