Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Dez. 2012 · Am 21. Dezember 2012 endet laut dem Kalender ein Zyklus der Maya-Zeit, das 13. Baktun. Die Maya nahmen zwar an, dass es damit zu einer großen Flut kommen könnte, kein Maya hätte je mit...

  2. 22. Okt. 2009 · Für die Maya endet am 21. Dezember 2012 ein bedeutender Zeitabschnitt, und im gleichen Jahr treffen in unserem Sonnensystem mehrere astronomische Vorgänge zusammen. Die meisten Archäologen ...

  3. In May 2012, an Ipsos poll of 16,000 adults in 21 countries found that 8 percent had experienced fear or anxiety over the possibility of the world ending in December 2012, while an average of 10 percent agreed with the statement "the Mayan calendar, which some say 'ends' in 2012, marks the end of the world", with responses as high as ...

  4. 8. Jan. 2012 · Spätestens seit Roland Emmerichs digitalem Kinodesaster vor zwei Jahren ist das Datum notiert: Am 21. Dezember 2012 geht die Welt unter. Wie, das ist noch nicht ganz klar.

  5. 20. Dez. 2012 · Beschäftigt hat die Wissenschaft im Jahr 2012 immerhin auch das Ende - nur nicht das der Welt, sondern das der Maya-Kultur. Deren Niedergang geschah im 9. und 10. Jahrhundert. Anhaltende...

  6. 16. Juli 2012 · Ob in Büchern, Filmen oder Werbung – der Hype um die vom Maya-Kalender abgeleitete Weltuntergangstheorie ist enorm. Droht am 21. Dezember 2012 die Apokalypse? Martina Kaller-Dietrich, Historikerin mit Mesoamerika-Schwerpunkt, sprach mit uni:view über das Maya-Denken und die Endzeit-Hysterie.

  7. 20. Dez. 2012 · Weltweit sinnieren Menschen in diesen Tagen über den Weltuntergang - inspiriert vom Kalender der Maya. In Mexiko, der Heimat der einstigen Hochkultur, begeben sich Endzeittouristen in einen ...