Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › IndienIndien – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Indien umfasst den größten Teil des indischen Subkontinents. Der Himalaya bildet die natürliche Nordgrenze Indiens, im Süden umschließt der Indische Ozean das Staatsgebiet. Indien grenzt an Pakistan, das chinesische Autonome Gebiet Tibet, Nepal, Bhutan, Myanmar und Bangladesch.

  2. 16. Mai 2024 · Mit etwa 1,37 Milliarden Einwohnern ist Indien nach China der bevölkerungsreichste Staat der Erde. Etwa 72 Prozent der Bevölkerung sind Indoarier, 25 Prozent sind Draviden, die hauptsächlich im Süden Indiens leben. Drei Prozent sind sonstige Völkergruppen.

  3. Vor 3 Tagen · Indien ist die fünftgrößte Wirtschaftsmacht der Welt – und wird als Handelspartner für Deutschland immer wichtiger. Nach den indischen Wahlen ist bereits ein großes Wirtschaftstreffen in ...

  4. www.dw.com › de › indienIndien – DW

    26. Mai 2024 · Indien ist ein Staat in Südasien. Die Bundesrepublik umfasst 28 Bundesstaaten. Das Land gilt, gemessen an der Bevölkerungszahl, als größte Demokratie der Welt.

  5. 16. Mai 2024 · Indien hat drei Jahreszeiten: Sommer, Monsunzeit und Winter. Der Wintermonsun bringt nur dem Südosten genügend Niederschläge. In Nord- und Zentralindien herrscht subtropisches Kontinentalklima, im Süden und an den Küsten ist das Klima tropisch.

  6. 31. Mai 2024 · In Indien sind fast eine Milliarde Menschen zur Stimmabgabe aufgerufen. Ein ehemaliger Wahlleiter erklärt, warum Elefanten dabei unersetzlich sind und Frauen sowie Arme besonders oft abstimmen.

  7. 30. Mai 2024 · The Gupta dynasty (4th to 6th centuries A.D.) ushered in The Golden Age, which saw a flowering of Indian science, art, and culture. Islam spread across the subcontinent over a period of 700 years. In the 10th and 11th centuries, Turks and Afghans invaded India and established the Delhi Sultanate.