Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 0
    Deg
    Inv
    Ans
    Ans
    %
    (
    )
    ÷
    ln
    ex
    sin
    sin-1
    %
    7
    8
    9
    ×
    log
    10x
    cos
    cos-1
    x!
    4
    5
    6
    π
    tan
    tan-1
    xy
    y√x
    1
    2
    3
    +
    e
    x2
    0
    0
    .
    exp
    =
  2. Bei Anspannung und Überforderung sanft zurück ins Hier und Jetzt - dabei hilft dir die 5, 4, 3, 2, 1 Methode. Lerne, wann und wie du sie anwendest und probier' es gleich aus mit unserer Audioübung.

  3. Die 5-4-3-2-1 Übung Für Entspannung und Fokussierung auf das Hier und Jetzt. 1. Nehmen Sie eine angenehme Position ein und suchen Sie einen Punkt im Raum, auf dem Sie Ihren Blick ruhen lassen. Atmen Sie einige Male tief ein und aus. 2. Zählen Sie nun – laut oder in Gedanken – fünf Dinge auf, die Sie gerade sehen können

  4. Die außenorientierte 5-4-3-2-1 Übung ist eine effektive Stabilisierungstechnik im Rahmen der Traumatherapie. Yvonne Dolan entwickelte die Übung speziell als Hilfe für Überlebende von sexuellem Missbrauch. Sie ist eine Abwandlung der 5-4-3-2-1 Selbsthypnosetechnik von Betty Erickson.

  5. 15. März 2023 · Die 5-4-3-2-1-Übung ist eine von der Psychotherapeutin Yvonne Dolan entwickelte Methode aus der Traumatherapie. Sie kann Gedankenkreisen oder Angstattacken unterbrechen, entspannend wirken und helfen sich wieder im tatsächlichen Raum, im Hier und Jetzt zu orientieren.

  6. 29. Apr. 2024 · In this article, we explore the 5-4-3-2-1 grounding technique, taking a look at how it works, how to practice it successfully, and the benefits it offers.

  7. 21. Apr. 2023 · So geht's: Die 5-4-3-2-1-Methode gegen akuten Stress. Eine Methode, um ganz im aktuellen Moment anzukommen, ist die 5-4-3-2-1-Technik. Sie ist ganz simpel und kann dir helfen, deine...

  8. 7. Juni 2023 · Die 5-4-3-2-1 Methode ist ein einfaches und effektives Tool zur Bewältigung von Stress und Angst. Indem du dich auf deine Sinne konzentrierst, lenkst du deine Aufmerksamkeit von negativen Gedanken ab und lernst, dich auf das Positive in deiner Umgebung zu konzentrieren.