Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Keep on Moving. Akademie der Künste zeigt die Theateraufführung Underground Birds der KULA Compagnie mit afghanischen Künstlerinnen. Theatergastspiel. In den Sprachen Deutsch, Farsi, Französisch, Hebräisch, Italienisch und Norwegisch mit deutschen und englischen Übertiteln. Samstag 25.5. 2024, 19.30 Uhr.

  2. 8. Mai 2024 · Preisverleihung und Eröffnung Dienstag, 18.6.2024. Pressevorbesichtigung am 18.6.2024, 11 Uhr. Akademie der Künste, Hanseatenweg. Die Akademie der Künste zeigt anlässlich der Verleihung des Käthe-Kollwitz-Preises 2023 an Sandra Vásquez de la Horra die Ausstellung „Das Rauschen des Kosmos“ im Akademie-Gebäude am Hanseatenweg.

  3. 16. Mai 2024 · Mai 2024 | Mittwoch, 19:30 Uhr. Vorstellung. Vom einsamen Sterben. Theaterinszenierung von Helge Schmidt. Weitere Vorstellung am 16. Mai 2024 um 19.30 Uhr. 150.000 Menschen über 60 Jahren leiden laut wissenschaftlicher Studien unter Einsamkeit – allein in Hamburg.

  4. 7. Mai 2024 · Keep on Moving | Akademie der Künste, Berlin. UTOPIA. Keep on Moving Die Utopie des Friedens. Gespräche. Der Historiker Moshe Zimmermann spricht über den Nahost-Konflikt und die Utopie des Friedens mit der Film- und Medienwissenschaftlerin Lea Wohl von Haselberg.

  5. 26. Mai 2024 · So 26.05.24 | 13:10 Uhr. Bild: dpa/Gebert. Der Komponist Manos Tsangaris ist neuer Präsident der Berliner Akademie der Künste. Der 67-Jährige wurde am Samstag von der Mitgliederversammlung des Instituts mit großer Mehrheit in dieses Amt gewählt, wie die Akademie mitteilte.

  6. 5. Mai 2024 · Mai 2024, 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Akademie der Künste. Pariser Platz 4, 10245 Berlin. Eine literarische Intervention von Weiter Schreiben in der Ausstellung UTOPIA. Keep on moving. Mit:...

  7. 20. Mai 2024 · Keep on Moving in der Akademie der Künste. Eine Ausstellung, die in den Utopien von gestern nach Möglichkeiten für morgen sucht. Zur Utopie geht’s nach unten, ins Untergeschoss. Das verrät ein großer orangefarbener Pfeil auf der Aufzugtür im Foyer der Akademie der Künste am Pariser Platz.