Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Die spanische Krone wiederum wandte sich an Papst Alexander VI., der in der Bulle „Inter caetera divinae“ 500 Kilometer westlich der Kapverden eine Grenzlinie festlegte, die portugiesisches und spanisches Gebiet voneinander trennen sollte.

  2. Vor 4 Tagen · Pope Alexander VI (born Rodrigo de Borja; 1 January 1431 – 18 August 1503) (epithet: Valentinus ("The Valencian")) was head of the Catholic Church and ruler of the Papal States from 11 August 1492 until his death in 1503.

  3. 12. Mai 2024 · In the fifteenth century, Pope Alexander VI tries to control all power in Italy with the help of his several sons, through murder, intrigue, war, and marriage alliances. Sign in to Watch....

  4. Vor 6 Tagen · Problematisch sind die Pontifikate der beiden in Pisa von einer Fraktion des römischen Kardinalskollegiums gewählten Päpste Alexander V. und Johannes XXIII., die erst seit dem 20. Jahrhundert von der katholischen Kirche als Gegenpäpste betrachtet werden.

  5. Vor 6 Tagen · 1464 geboren, war Jeanne de France, oder Johanna von Frankreich, die jüngste Tochter von Ludwig XI. von Frankreich (reg. 1461-1483) und Charlotte von Savoyen. Nach dem Verlust vieler Kinder hatten Ludwig XI. und Charlotte die Ankunft eines Sohnes und Erben erwartet.

  6. 19. Mai 2024 · In der Kirche fällt die goldene Kassettendecke auf, die im Auftrag des umstrittenen Papstes Alexander VI aus dem ersten Gold hergestellt wurde, das von Kolumbus aus Amerika mitgenommen wurde. Basilica di Santa Maria Maggiore. Altar der Marienkirche. Daneben befindet sich der Glockenturm aus dem 14.

  7. 28. Mai 2024 · apl. Prof. Dr. Thomas Kohl. Lehrstuhlvertretung SoSe 2021. Vita. Geb. 1978 in Hamburg, Studium der Mittleren und Neueren Geschichte und der Anthropologie in Mainz, Promotion 2008 in Mainz, Habilitation 2015 in Tübingen, 2019 Ernennung zum apl Professor.