Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Anton_WebernAnton Webern - Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Anton Webern (German: [ˈantoːn ˈveːbɐn] ⓘ; 3 December 1883 – 15 September 1945) was an Austrian composer, conductor, and musicologist. His music was among the most radical of its milieu in its concision and use of then novel atonal and twelve-tone techniques in an increasingly rigorous manner, somewhat after the Franco ...

  2. Vor einem Tag · Ab 1904 unterrichtete Schönberg die beiden Musiker Alban Berg und Anton Webern. Gemeinsam mit anderen Komponisten gründeten sie die Gruppe "Neue Wiener Schule". Die Komponisten der "Neuen Wiener Schule" entwickelten nach dem atonalen Expressionismus einen weiteren Musikstil: die sogenannte Zwölftonmusik. Dabei nutzen die Musiker alle zwölf ...

  3. Vor 6 Tagen · 24.05.2024, 15:50 Uhr. Von: Bernhard Uske. Kommentare Drucken. Das HR-Sinfonieorchester. © ben knabe. Das HR-Sinfonieorchester spielt in der Alten Oper Frankfurt frühsommerlich wirkende Werke von Mozart, Webern und Bruckner. Ein frühsommerlicher Atmosphäre angemessenes Programm bot das HR-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt.

  4. 16. Mai 2024 · ComposerNotes. 1.08K subscribers. Subscribed. 0. 3 views 1 minute ago. Anton Webern (1883 - 1945) composed Entflieht auf leichten Kähnen (Flee in light vessels) in 1908. It combines his...

    • 3 Min.
    • 31
    • ComposerNotes
  5. Vor 6 Tagen · 24.05.2024 ∙ hr-Sinfonieorchester live: Bach/Webern, Mozart & Bruckner ∙ Hessischer Rundfunk. Merken. John Storgårds und Martin Helmchen zu Gast beim hr-Sinfonieorchester mit einer bekannten Bach-Bearbeitung Anton Weberns, einem eher wenig beachteten, mit feinsinnigen Überraschungen aufwartenden Mozart-Klavierkonzert und ...

  6. 4. Mai 2024 · Anton von Webern komponierte seine Fünf Sätze für Streichquartett op. 5 1909, ein Jahr nach dem Ende seines Studiums bei Arnold Schönberg. Sie sind als erste Werke von „aphoristischer“ Kürze in die Musikgeschichte eingegangen. Webern ordnete sie um den Mittelsatz an. Wie mit einem umgekehrt aufgesetzten Fernglas blickt er im ...

  7. 21. Mai 2024 · Am Freitagabend, 31. Mai, ab 19.30 Uhr präsentiert das Ensemble in der Konzerthalle ein klassisches Programm mit der „Passacaglia in d-Moll op. 1“ von Anton Webern, das „Violinkonzert in g-Moll op. 26“ von Max Bruch und das Stück „La Mer - drei symphonische Skizzen für Orchester“ von Claude Debussy.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Anton Webern

    alban berg