Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · Es ist von entscheidender Bedeutung für den Sauerstofftransport, den Abtransport von Stoffwechselabfällen, die Immunabwehr und viele weitere lebenserhaltende Prozesse. Dieser Artikel gibt einen Überblick zu den Bestandteilen, den Funktionen, der Entstehung und möglichen Erkrankungen von Blut.

  2. 5. Juni 2024 · Eine Verwandtschaftsbeziehung (von mittelhochdeutsch verwant „zugewandt, zugehörig“) ist ein Verhältnis zwischen zwei Personen, deren eine von der anderen biologisch abstammt oder die beide einen gemeinsamen Vorfahren haben.

  3. 4. Juni 2024 · Die Blutspendezentrale Saar-Pfalz ist auf die Menschen im Großraum Saarbrücken und in Kaiserslautern angewiesen. Denn sie sind es, die durch ihre uneigennützige Bereitschaft, Blut oder blutbildende Stammzellen zu spenden, unsere Arbeit erst ermöglichen.

    • Blutsbrüderschaft1
    • Blutsbrüderschaft2
    • Blutsbrüderschaft3
    • Blutsbrüderschaft4
    • Blutsbrüderschaft5
  4. 23. Mai 2024 · Diesen Fragen sind die Karl-May-Gesellschaft, die Karl-May-Stiftung und die Universität Potsdam im März 2023 auf einem interdisziplinären Symposium nachgegangen. Inhaltsverzeichnis: Oliver Günther: Geleitwort des Präsidenten der Universität Potsdam. Laura Thüring: Zur Einführung.

  5. 1. Juni 2024 · Blutplasma dient dem Transport der Blutzellen und Blutbestandteile zu den Zielgeweben. Es enthält unter anderem Blutgerinnungsfaktoren, die zur Beendigung einer Blutung unerlässlich sind, Hormone zur Steuerung der Organfunktionen und die Blutsalze.

  6. 4. Juni 2024 · Bei Infektion in höherem Lebensalter wird nur ein kleiner Prozentsatz der Infektionen chronisch, sofern das Immunsystem intakt ist. Aber schon relativ geringe Beeinträchtigungen des Immunsystems wie z. B. Diabetes mellitus, Hämodialyse oder sehr hohes Lebensalter erhöhen die Chronizitätsrate.

  7. 25. Jan. 2024 · Schon wenn wir ein Drittel unseres Blutes verlieren, ist das für uns lebensbedrohlich. Mehr über Aufgaben und Besonderheiten der lebenswichtigen Flüssigkeit. Fünf bis sechs, manchmal sogar sieben Liter Blut haben wir in unserem Körper - je nach Gewicht und Körpergröße. Jede Minute fließt es komplett einmal durch unseren Körper.