Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Mai 2024 · Im Alter von 26 Jahren begann Mozart mit dem Werk, von der Anlage her ist die c-moll-Messe eine "Missa Solemnis", eine "feierliche Messe", oder auch eine so genannte Kantatenmesse, das heißt,...

  2. 10. Mai 2024 · Messe C-Dur für Doppelchor und Orchester (1799) – genannt Proklamationsmesse; Messe d-Moll für Soli, vierstimmigen Chor und Orchester (1805) Messe B-Dur für Soli, vierstimmigen Chor und Orchester (1809) Kyrie C-Dur für Soli, vierstimmigen Chor und Orchester (1812) – Teil einer unvollendeten Messe

  3. 23. Mai 2024 · Quatre Mazurkas c-Moll, h-Moll, Des-Dur, cis-Moll 1837 1837 Fürstin Maria von Württemberg geb. Fürstin Czartoryska: 31 Scherzo Nr. 2 b-Moll 1837 1837 Comtesse Adèle de Fürstenstein 32 Deux Nocturnes H-Dur, As-Dur 1837 1837 Baronin Camille de Billing née de Courbonne 33 Quatre Mazurkas gis-Moll, C-Dur, D-Dur, h-Moll 1838 1838

  4. 22. Mai 2024 · Robert Schumann im März 1850, Zeichnung von Adolph Menzel nach einer Daguerreotypie von Johann Anton Völlner. Robert Schumann [1] (* 8. Juni 1810 in Zwickau, Königreich Sachsen; † 29. Juli 1856 in Endenich, Rheinprovinz, heute Ortsteil von Bonn) war ein deutscher Komponist, Musikkritiker und Dirigent. Er wird heute zu den bedeutendsten ...

  5. Vor 4 Tagen · Wieso ist diese Partitur in c-Moll? In der Lösung steht, dass dieser Ausschnitt (W. A. Mozart, Klaviersonate KV 332 ) in c-Moll geschrieben ist. Ich bin total schlecht in solchen Analysen, und bräuchte eine Erklärung für ein besseres Verständnis. Websites oder Videos die das erklären sind auch gerne gesehen :)

  6. 21. Mai 2024 · 21/05/24 Dona nobis pacem. Gib uns Deinen Frieden. Mit dieser Bitte endet jede Messvertonung. Der Ruf ist aktueller den je. Das dona nobis aus Mozarts c-Moll Messe hat sich kaum einmal so nachhallend ins Bewusstsein geprägt, wie in der Lesart von Gianluca Capuano mit Les Musiciens du Prince und dem Il Canto di Orfeo zusammen mit dem Bachchor ...

  7. 24. Mai 2024 · Mai 1949 eine „Fantasie in c-Moll“ von Bach. Dann, gegen 16 Uhr, sprach Konrad Adenauer als Präsident des Parlamentarischen Rates: „Heute beginnt ein neuer Abschnitt in der Geschichte unseres...