Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit dieser Ausstellung feiert die Fondation Cartier ihre Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Künstler, die vor dreißig Jahren mit der Koproduktion von Barneys erstem Film, Cremaster 4 (1994 ...

  2. 27. Mai 2024 · Im Leistenkanal lagert sich ein kleiner Faseranteil des Musculus obliquus internus abdominis der Transversusfaszie an und bildet den Musculus cremaster, der durch Anspannung die Hoden zum Körper heranzieht, mit seiner Arteria und Vena cremasterica und der umgebenden Fascia cremasterica.

  3. Vor 23 Stunden · Here are two examples: in “Le Chant du Styrène” (“The Song of Styrene”), French New Wave master Alain Resnais turns plastic into poetry, and in “The Order,” a 31-minute excerpt of his three-hour epic Cremaster 3 (part of the nine-hour-long, five-part Cremaster Cycle), Barney looked to create form beyond biology, “cremaster” being the muscle that raises or lowers the testicles ...

  4. 21. Mai 2024 · Definition. Die paarig angelegten Hoden sind die männlichen Keimdrüsen (Gonaden). Sie liegen mit den ihnen aufsitzenden Nebenhoden im Skrotum. In ihnen werden die Spermien und das männliche Geschlechtshormon Testosteron gebildet.

  5. 14. Mai 2024 · Definition. Als Funiculus spermaticus bezeichnet man das etwa 20 cm lange Bündel aus Gefäßen, Nerven und dem Samenleiter, das als "Samenstrang" beim Mann durch den Leistenkanal ( Canalis inguinalis) zieht.

  6. 22. Mai 2024 · Als Abspaltung des Musculus obliquius internus lagert sich dieser erst im Verlauf des Leistenkanals der Faszie an. Innerhalb des Musculus cremaster verlaufen Arteria und Vena cremasterica und der Ramus genitalus des Nervus genitofemoralis. Die nächste Bindegewebsschicht ist die Fascia cremasterica.

  7. Vor einem Tag · Matthew Barney zeigt in der Fondation Cartier pour l'art contemporain seine neueste Videoinstallation: „SECONDARY”. Bereits vor 30 Jahren begann die Zusammenarbeit der Fondation Cartier mit dem amerikanischen Künstler, beginnend mit der Koproduktion von Barneys erstem Film, „Cremaster 4“ (1994).