Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Mai 2024 · Analphabetismus ist in Deutschland ein weitverbreitetes Problem — zumindest verbreiteter, als es vermutlich viele Nicht-Betroffene erwarten: Laut Bundesministerium für Bildung und Forschung können rund zwölf Prozent aller erwerbsfähigen Deutschen nicht richtig lesen oder schreiben.

    • 1 Min.
    • Nils Braunöhler und Helge Hommers
  2. Vor 16 Stunden · Sie erhöhen den Anteil der iliteraten Ausländer (Vergleich LEO-18 mit LEO-10). [Lesehilfe, falls hier ein ARD-Redakteur mitliest: Links: 52,6% der funktionalen Analphabeten sind nichtdeutscher Herkunft; Rechts: 42,6% der Personen nichtdeutscher Herkunft erfüllen in LEO-18 die Anforderungen, um als funktionale Analphabeten gezählt zu werden.

  3. 5. Juni 2024 · Analphabeten in Deutschland. Jeder von uns hat irgendwann einmal als Analphabet begonnen. Schließlich kommt niemand auf die Welt und kann gleich lesen und schreiben. Stattdessen lernen wir in der Vorschule oder in der ersten Klasse allmählich das Alphabet kennen.

  4. 22. Mai 2024 · Unter Analphabetismus versteht man im Allgemeinen, dass ein Mensch die Schriftsprache nicht beherrscht, weil er nicht lesen und schreiben gelernt hat. Da es in Deutschland eine strenge Schulpflicht gibt, sollte man meinen, dass es keine Analphabeten gibt.

  5. Vor 16 Stunden · Bei der „Tagesschau“ hat sich etwas getan! Ab sofort gibt es eine neue Version der Nachrichtensendung in vereinfachter Sprache! Die ARD hat eine neue Version der "Tagesschau" ins Rennen ...

  6. Vor 16 Stunden · Um die Lesbarkeit – insbesondere auch für funktionale Analphabet*innen und ungeübte Leser*innen – zu erleichtern, empfiehlt sich eine Schreibung mit Bindestrich oder Mediopunkt: „Wasser-Hahn“, „Stuhl-Bein“ oder „Wasser·hahn“, „Stuhl·bein“. Ich persönlich bevorzuge bei solchen Begriffen die Schreibung mit Mediopunkt, weil es sich eben um keinen Hahn und kein Bein handelt.

  7. 30. Mai 2024 · Der Weltalphabetisierungstag, der jedes Jahr am 8. September begangen wird, soll auf die vielen Millionen Menschen weltweit hinweisen, die nicht lesen und schreiben können. Den Weltalphabetisierungstag gibt es seit 1966. Ins Leben gerufen wurde er von der UNESCO, der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Lernen & Nachschlagen.