Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 10 Stunden · Panorama. Warum kein Vogelei dem anderen gleicht. Berlin / Lesedauer: 6 min. Original und Fälschung in einem Nest: Der Kuckuck passt seine Eier optisch dem Gelege der Wirtsvögel an.

  2. 31. Mai 2024 · "Der Mensch ist keine notwendige Bezugsperson für die Vögel. Essentiell sind Artgenossen und der jeweiligen Art entsprechende Haltungsbedingungen". Der Mensch sei kein Ersatz für einen...

  3. 30. Mai 2024 · Vögel vor dem Tod an Glasscheiben zu schützen, geht ganz einfach. Fünf Tipps, um Vogelschutz-Fenster selberzumachen und Vögel zu schützen.

  4. 23. Mai 2024 · In den USA ist ein weiterer Mensch nach Kontakt mit Kühen positiv auf das Vogelgrippevirus H5N1 getestet worden. Experten äußern sich besorgt, sehen aber derzeit kein akutes Ansteckungsrisiko.

  5. Zumindest rund 11.000 Arten sind der Wissenschaft heute bekannt, wenn Unterarten eingerechnet werden, kommt man auf über zwanzigtausend Arten. Die Vögel sind in unserem Leben präsent ...

  6. Diese Lebensräume bieten den unterschiedlichsten Arten eine Heimat respektive lohnende Plätze für eine Rast beim Durchzug. Der Österreichische Brutvogelatlas dokumentiert 235 verschiedene ...

  7. 23. Mai 2024 · Zum 20. Geburtstag der Vogelzählung hat der NABU die Entwicklung der 18 häufigsten Gartenvögel analysiert. Das Ergebnis: Die Sichtungen bei Waldvögeln wie Buntspecht, Eichelhäher und Ringeltaube...