Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Thomas Mann schrieb in Palestrina einige Novellen, unter anderen Der kleine Herr Friedemann, und begann mit dem Roman Buddenbrooks. Seine sporadischen Beiträge in der antisemitischen Monatsschrift Das zwanzigste Jahrhundert beschränken sich auf die Zeit der Schriftleitung seines Bruders Heinrich (1895/1896).

  2. 15. Mai 2024 · Thomas Mann befand sich an Bord des Nachtzuges, der München am 1. Mai 1906 um 18:23 Uhr mit dem Fahrtziel Berlin verließ und 15 Kilometer hinter Regensburg, im Bahnhof Regenstauf, entgleiste ...

    • Marc Reichwein
    • Redakteur im Feuilleton
    • Kultur
  3. 15. Mai 2024 · Hier, in Italien, fing alles an. Von hier aus sandte er dem jungen Verleger Samuel Fischer seine Novelle „Der kleine Herr Friedemann“ nach Berlin, jene Novelle, mit der Thomas Mann, wie er später bekannte, erstmals erfahren hatte, welches Befreiungspotential das Schreiben für den Künstler bereit hält.

  4. 18. Mai 2024 · Suche in unserem Medienkatalog ... ...

  5. 6. Mai 2024 · Niemand kam zu Tode. 1909 veröffentliche Thomas Mann seine Erzählung „Das Eisenbahnunglück“ in der Wiener Zeitung „Neue Freie Presse“, im gleichen Jahr erschien sie auch in Buchform, zusammen mit „Der kleine Herr Friedemann“ und anderen Erzählungen, bei S. Fischer. Alles Schriftstellerleben sei Papier, heißt es. In ...

  6. 9. Mai 2024 · Der kleine HerrFriedemann“ von Mann war die erste seiner Kurzgeschichten, die 1898 gedruckt wurde.Katia Pringsheim, deren Familie aus wohlhabenden und säkularen jüdischen Industriellen bestand, heiratete Mann 1905. Einige Zeit später begann sie, eine lutherische Kirche zu besuchen.

  7. 8. Mai 2024 · Neun Jahre später, 1912 erschien Der Tod in Venedig, über den Thomas Mann gesagt hat: "Form und Schönheit haben auf irgendeine Weise etwas mit dem Tod zu tun, so sehr sie eine Sache des Lebens sind. Das ist ein Geheimnis, aber es ist so." 1919 folgt der Schritt zur Idylle Herr und Hund und 1925 die ironisch distanzierte Eigenerfahrung des Familiären in Unordnung und frühes Leid, "eine ...