Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · Le pays est en proie au désordre, des gangs errent dans la capitale, une catastrophe effrayante s’annonce. Valushka, postier à ses heures, visionnaire simple, est le défenseur d’une utopie obstinée : il continue à s’extasier sur le miracle de la création pour se battre contre l’obscurantisme...

    • May 31, 2012
  2. 6. Mai 2024 · Plot - Die werckmeisterschen Harmonien. In der kleinen ungarischen Stadt auf der Tiefebene herrscht strenger Frost. Viele Leute, auch von weit her, sind zum Zirkuszelt gekommen, um eine Attraktion zu sehen: einen ausgestopften Wal.

  3. 11. Mai 2024 · Als „Tragikomödie mit Musik“ untertitelt Péter Eötvös sein dreizehntes Musiktheaterwerk „Valuschka“, das nach der Uraufführung im vergangenen Dezember in Budapest nun erstmals in Deutschland in der Regie von Sebastian Ritschel am Theater Regensburg zu sehen ist.

  4. 8. Mai 2024 · „Liebe geht durch alle Zeiten” oder Edelstein Trilogie ist eine deutsche Romanverfilmung. Hier bekommst du die richtige Reihenfolge. Edelstein-Trilogie Filmreihe: Weltweites Einspielergebnis und Reihenfolge. Die Edelstein-Trilogie Filmreihe befindet sich derzeit auf Platz 140 der erfolgreichsten Filmreihen. Grafik. Einnahmen. Reihenfolge Filme.

  5. 11. Mai 2024 · Zusammen mit Melanie (Paula Riemann), Frieda (Lucie Hollmann), Wilma (Jette Hering) und der pummeligen Trude (Zsa Zsa Inci Bürkle) stehen sie im ständigen Streit mit einer lästigen Bande von ...

    • 104 Min.
  6. 10. Mai 2024 · „ Hannibal Rising ” ist das große Prequel der Reihe und spielt ca. 40 Jahre vor den Ereignissen von „Das Schweigen der Lämmer”. Dass man für den jungen Kannibalen Hannibal Lecter auf einen anderen Schauspieler zurückgreifen musste, leuchtet hier ein.

  7. Vor 4 Tagen · Die Klosterschulerinnen (released in the U.S. as "Sex Life In A Convent"), the 1972 Eberhard Schroder German nunsploitation religious nun Catholic sexploitation thriller ("Little Girls with BIG Ideas") starring Doris Arden, Sascha Hehn, Josef Moosholzer, Ulrich Beiger, and Elisabeth Volkmann.