Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Beispiele dafür sind Schrein-Glückstour „Tokyo Fuku Meguri“, Die Route der sieben Glücksgötter „Shichifukujin Meguri“, die gern zu Neujahr unternommen wird oder die Sasaguri-Wallfahrt auf Kyūshū.

  2. Vor 4 Tagen · Die Deutsch-Japanische Gesellschaft Freundeskreis Nagai-Bad – Säckingen zeigt im Jubiläumsjahr „40 Jahre Kulturhaus Villa Berberich“ die Ausstellung „Schildkröten und andere japanische Glückssymbole“. Gezeigt werden Holzschnitte, Kimonos, Inrō, Netsuke, Rollbilder, Stellschirme und weitere Textilien, Holz- und ...

  3. Vor 5 Tagen · Diese japanische Vintage Nistpuppe ist eine wunderschöne Dekoration und ein Symbol für Glück und Wohlstand. Die Puppe besteht aus sieben ineinander verschachtelten Figuren, die die sieben Glücksgötter repräsentieren. Jede Figur ist detailliert gestaltet und handbemalt.

  4. Vor 4 Tagen · Klemens von Alexandrien (150–215 n. Chr.) war einer der ersten, die den siebenarmigen Leuchter als Sinnbild Jesu Christi gedeutet und die Siebenzahl auf die sieben Gaben des Heiligen Geistes in Jesaja 11,1f bezogen haben: Und es wird ein Reis hervorgehen aus dem Stamm Isais und ein Zweig aus seiner Wurzel Frucht bringen. Auf ihm ...

  5. Vor 5 Tagen · Märchen-Klassiker ∙ MDR-Fernsehen. Ab 0UTDGSAD. Rapunzel wächst bei ihrer Stiefmutter, einer Zauberin, auf. Diese hält sie in einem hohen Turm versteckt. 'Rapunzel, lass dein Haar herunter!' ruft sie jedes Mal, um in den Turm zu gelangen.

  6. Vor 4 Tagen · Die Romantasy-Dilogie “Seven Hells” im Überblick. Prickelnde Romantasy ab 16 Jahren. Zwei Bände mit je 450-500 Seiten. Vorab als E-Book auf Amazon erhältlich. Mit Farbschnitt und Illustration in der Erstauflage. Originelles Setting mit sieben Unterwelten. Themen: Hölle, Dämonen, Teufel.

  7. Vor 4 Tagen · Wenn ein Spiegel zerbricht steht das angeblich für sieben Jahre Pech, gefolgt von sieben Jahren Glück. Dass dieser Zahl dann in der Liebe ebenfalls ein hoher Stellenwert zugeordnet wird, ganz von der Wolke 7 zu schweigen, ist wenig überraschend.