Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Mai 2024 · 19.05.2024. UT - AD. Video verfügbar bis 18.06.2024, in Deutschland, Österreich, Schweiz. Mehr Spielfilm-Highlights. Als Lou die Möglichkeit erhält, den Hof zu retten, greift sie zu. Doch die...

  2. 19. Mai 2024 · Film Immenhof - Das Abenteuer eines Sommers. Die Schwestern Lou, Charly und Emmie kümmern sich um den Immenhof, ein Gestüt, das schon bessere Zeiten gesehen hat. Es fehlt nicht nur an Geld, auch der Nachbar macht Ärger. Produktionsland und -jahr: Deutschland , Belgien 2019 Datum: 19.05.2024

  3. 19. Mai 2024 · Am Sonntag (19.05.2024) wurde "Immenhof - Das Abenteuer eines Sommers" von Sharon von Wietersheim im Fernsehen gezeigt. Wann und wo Sie den Film als Wiederholung sehen können, ob nur im Fernsehen oder auch online im Netz, erfahren Sie hier.

    • Roy Schreiber
  4. Vor 2 Tagen · Juni 2024. „Ein Sommer in Andalusien“ // Deutschland-Start: 4. Oktober 2020 (ZDF) // 27. November 2020 (DVD) Als sich Pia Beck ( Birte Hanusrichter) und John Harrison Cooper ( Heiko Ruprecht) am Flughafen von Amsterdam kennenlernen, funkt es sofort. So sehr, dass sie spontan verabreden, sich in sechs Monaten am Felsen von Gibraltar zu treffen.

  5. 20. Mai 2024 · Von "La Piscine" bis "Call Me By Your Name": VOGUE präsentiert die 15 besten Sommerfilme aller Zeiten. Sommer kann vieles bedeuten: auf der Vespa durch Rom fahren, in einem Pool in Südfrankreich...

  6. 10. Mai 2024 · 474. 46K views 5 years ago. IMMENHOF - DAS ABENTEUER EINES SOMMERS Trailer Deutsch German (HD) | Pferdefilm 2019 ...more. IMMENHOF - DAS ABENTEUER EINES SOMMERS Trailer Deutsch German (HD)...

    • 2 Min.
    • 47K
    • Dominik Porschen
  7. Vor 2 Tagen · "Ein Sommer in Andalusien" (Regie und Buch: Michael Keusch) ist ohne Frage ein klassischer "Herzkino"-Film: Es gibt unzählige traumhafte Kulissen, romantische und unterhaltsame Dialoge, versetzt mit einer Prise spanischer Kulturgeschichte. Gepaart mit einem irgendwann recht vorhersehbaren Ende entspricht der Film also durchaus den Konventionen.