Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · Kino. Joana Mallwitz - Momentum. Der Dokumentarfilmer Günter Atteln taucht in die faszinierende Welt von Joana Mallwitz ein, einer Musikerin, die 2014 im Alter von 27 Jahren den Titel der jüngsten Generalmusikdirektorin Europas erlangte.

  2. 13. Mai 2024 · Film im NDR: Nordsee ist Mordsee. noch 7 Tage. Nordsee ist Mordsee. 13.05.2024 ∙ Film im NDR ∙ NDR. Ab 12UT. Merken. Der 14-jährige Uwe lebt in einer Hamburger Vorstadtsiedlung. Von seinen Eltern hat der Junge nicht viel zu erwarten. Um an Geld zu kommen, knackt er Automaten, seinen Frust lässt er an anderen aus.

  3. 16. Mai 2024 · Dokumentarfilm. Der Dokumentarfilmer Günter Atteln taucht in die faszinierende Welt von Joana Mallwitz ein, einer Musikerin, die 2014 im Alter von 27 Jahren den Titel der jüngsten Generalmusikdirektorin Europas erlangte.

    • Günter Atteln
    • 1 Min.
  4. 27. Mai 2024 · Jeder zweite Mittwoch im Monat ist aktuell DEFA-Filmzeit im Berliner ACUD-Kino. Eine große Jugendfilm-Retrospektive läuft bis Juni 2025. Nachdem die Jugendfilm-Reihe im März erfolgreich mit SHERIFF TEDDY (Heiner Carow, 1957) startete und mit BERLIN – ECKE SCHÖNHAUSER….

  5. Vor 22 Stunden · Aus dem Klappentext: Eine Reportage der entfesselten Kamera mit den Themen: Europa, Krieg, Wirtschaftlicher Niedergang, Aufarbeitung und die absichtliche Störung der Demonstration. Im Interview mit Hermann Ploppa Politologe und Publizist #wahl #europe #europawahl #europawahl2024 #demo. +++. Dieser Beitrag ist als Empfehlung der Redaktion verlinkt.

  6. screenmagazin.com › film › naughtyFrech | screenmagazin

    10. Mai 2024 · Um die Errichtung eines Wolkenkratzers im städtischen Waldgebiet zu verhindern, lässt sich die junge Studentin und ambitionierte Umweltaktivistin Elja auf ein unmoralisches Angebot des arroganten Bauherrn ein: Er wird das Projekt stoppen, wenn sie sieben Tage mit ihm verbringt – und zwar nach seinen Regeln!

  7. Vor 2 Tagen · Es ist eines der kaum beachteten Kapitel des Zweiten Weltkriegs: Nach dem D-Day kam es zu Vergewaltigungen. Das zu erzählen, war für viele tabu.