Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › EuropopEuropop – Wikipedia

    Europop ist eine zu Beginn der 1970er Jahre in Kontinentaleuropa entstandene Variante der Popmusik, die in der Folgezeit insbesondere durch die Gruppe ABBA geprägt wurde und weltweit große Popularität erlangte.

  2. en.wikipedia.org › wiki › EuropopEuropop - Wikipedia

    Europop (also spelled Euro pop) is a style of pop music that originated in Europe during the mid-to-late 1960s and developed to today's form throughout the late 1970s. Europop topped the charts throughout the 1980s and 1990s, with revivals and moderate degrees of appreciation in the 2000s.

  3. Europop is the debut studio album by Italian electronic group Eiffel 65. The album was released in late 1999 as under Bliss Corporation and Universal Records and Republic Music (Universal and Republic would merge to Universal Republic).

  4. www.wikiwand.com › de › EuropopEuropop - Wikiwand

    Europop ist eine zu Beginn der 1970er Jahre in Kontinentaleuropa entstandene Variante der Popmusik, die in der Folgezeit insbesondere durch die Gruppe ABBA geprägt wurde und weltweit große Popularität erlangte.

  5. L' europop (ou euro-pop 2) désigne un genre de musique pop ayant émergé en Europe dans les années 1960 1 et développé à la fin des années 1970. L'europop atteint les classements dans les années 1980 et 1990.

  6. Eurodance ( [ ˈjʊrəʊˌdæns ], deutsch „Eurotanz“, auch Dancefloor [ ˈdænsflɔː ], engl. „Tanzfläche“) bezeichnet eine Stilrichtung innerhalb der elektronischen Tanzmusik, die in den frühen bis mittleren 1990er Jahren vor allem in Europa sehr populär war und zahlreiche Charterfolge hervorbrachte.

  7. Europop refers to a style of pop music that originated in Europe and is generally more dance and trance oriented than American pop. Europop includes Italo disco and later Eurodance. The Europop genre originated in the late 1970s and topped the charts throughout the 1980s and 1990s.