Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenExodus? - phoenix

    12. Mai 2024 · Dokumentationen. Exodus? Eine Geschichte der Juden in Europa. Teilen. Film von Gero von Boehm, Susanne Utzt und Peter Hartl, ZDF 2018. Eine Gedenktafel für die alte Synagoge in Magdeburg (Sachsen-Anhalt) Quelle: dpa / Jens Wolf. Zu Beginn der ersten Folge begibt sich Prof. Christopher Clark auf Spurensuche in Israel.

  2. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenExodus? - phoenix

    Vor 3 Tagen · Film von Gero von Boehm und Peter Hartl, ZDF/3sat. Judenstern in einem Museum in Beachwood, Ohio Quelle: Ap/Amy Sancetta. Im zweiten Teil der Doku-Reihe "Exodus?" spürt Christopher Clark den Ursachen für den zunehmenden Antisemitismus in Europa nach, spricht mit Betroffenen und besucht Brennpunkte.

  3. 21. Mai 2024 · Auch zu Filmen über den Holocaust wie „Ein Tag in Auschwitz“ und zur Geschichte der Juden Europas gab es Unterrichtskonzepte. Ebenso zu Filmen über Martin Luther, Karl Marx, zur ...

  4. 17. Mai 2024 · Der Antisemitismus ist vielmehr auf eine zentrale christliche Überzeugung zurückzuführen: dass die Juden sich des schlimmsten aller Verbrechen schuldig gemacht haben, nämlich des Gottesmordes ...

  5. 17. Mai 2024 · Der Feind war der Antisemit, der Faschist, der Völkermörder. Heute werden die toten Juden herbeigepfiffen, damit sie in verschiedenen Holocaust-Museen auf der ganzen Welt auftreten.

  6. 13. Mai 2024 · Dieser Wahlspruch, der heute noch auf allen öffentlichen Gebäuden Frankreichs prangt, ließ die Juden in Europa auf ein Ende der Diskriminierung hoffen. Doch politische Bewegungen und pseudowissenschaftliche Strömungen brachten im 19. Jahrhundert neue Formen des Hasses auf Juden hervor. Ein neuer Begriff wurde geprägt: Antisemitismus. Im 19.

  7. 27. Mai 2024 · Frankreichs Präsident Macron hat mit einer Kranzniederlegung am Berliner Denkmal für die ermordeten Juden Europas seinen Staatsbesuch in Deutschland fortgesetzt. Deutschlandradio...