Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · 'Machtspiel Europa: Kompromisse um jeden Preis?' beleuchtet diese Entwicklung und analysiert den Einfluss rechter Positionen auf die EU-Politik. Dazu begleitet der Film Europaabgeordnete während der laufenden Amtszeit (2019-2024) von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und fokussiert sich auf drei zentrale Themen: Klimawandel ...

    • 43 Min.
  2. Vor 4 Tagen · Der Film "Machtspiel Europa: Kompromisse um jeden Preis?" beleuchtet diese Entwicklung und analysiert den Einfluss rechter Positionen auf die EU-Politik.

  3. 23. Mai 2024 · Wiederholung der Dokumentation im TV und online. Am Donnerstag (23.05.2024) gab es "Machtspiel Europa: Kompromisse um jeden Preis?" im TV. Wann und wo Sie die Dokumentation als Wiederholung sehen können, ob nur im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier. Sie haben "Machtspiel Europa: Kompromisse um jeden Preis?"

  4. 21. Mai 2024 · ARD-Doku über "Staranwalt": "Weg­bomben" für die Gerech­tig­keit. "Weg­bomben" für die Gerech­tig­keit. Gastbeitrag von Prof. Dr. Thomas Fischer. 21.05.2024. Der hr schreibt dem Film über Christian Schertz zu, sich mit "Recht, Moral, Medien und mächtige Männer" zu befassen. Foto: picture alliance / dpa | Christian Charisius.

  5. 23. Mai 2024 · Emmett Louis Till war 14 Jahre alt, als er im Jahr 1955 aus rassistischen Gründen von den beiden Halbbrüdern Roy Bryant und John William Milam entführt und brutal ermordet wurde: „Till – Kampf um die Wahrheit“ folgt seiner Mutter, Mamie Till Mobley, auf ihrer Suche nach Gerechtigkeit.

  6. 23. Mai 2024 · Dazu begleitet der Film Europaabgeordnete während der laufenden Amtszeit von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und fokussiert sich auf drei zentrale Themen: Klimawandel, Migration und die Machtverteilung zwischen der EU und Nationalstaaten. Wie viel Kompromiss verträgt Europa? Wo liegen die roten Linien?

  7. 8. Mai 2024 · Macht um jeden Preis ist heute auf Platz 3050 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 1923 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Braking for Whales, aber weniger beliebt als Das weisse Schweigen.