Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Mai 2024 · Giacomo Puccini schrieb insgesamt 12 Opern. Seine erste – La Villi – feierte 1884 Premiere und seine letzte – Turandot – wurde postum am 25.4.1926 uraufgeführt, da der Komponist am 29.11.1924 nach einer Halsoperation (er hatte Kehlkopfkrebs) gestorben war.

  2. Vor 4 Tagen · Berlin: „Le Villi“, Giacomo Puccini. Ungetrübtes Opernglück. Im Mai 1884 wurde im Teatro dal Verme die erste Fassung von Giacomo Puccinis Erstlingswerk Le Villi uraufgeführt, sechs Jahre später nahm sich in Hamburg wahrscheinlich Gustav Mahler persönlich des Werks an, und am 2.

  3. 18. Mai 2024 · Giacomo Puccinis Theater gilt den großen Gefühlen der Menschen, ihrem Gelächter und ihren Tränen. Mit »Il trittico« schuf der italienische Komponist ein Triptychon für die Opernbühne, bestehend aus der Tragödie »Il tabarro«, dem lyrischen Melodram »Suor Angelica« und der Komödie »Gianni Schicchi«.

  4. 26. Mai 2024 · TOSCA. Komponist Giacomo Puccini. Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem Drama La Tosca von Victorien Sardou. Melodramma in drei Akten (1900) Bayerische Staatsoper, 20. Mai 2024. von Dr. Peter Hampe. Welch Glanzstück der Opernliteratur. Ein Thriller, wie er im Buche steht.

  5. 21. Mai 2024 · An diesem Abend feiert Tosca von Giacomo Puccinis Tosca im Nationaltheater in München in einer Neuinszenierung Premiere. Ein guter Bösewicht ist die halbe Miete. Genau!

  6. Vor 4 Tagen · 03. Juni 2024, 15:20 Uhr. Die Staatsoperette Dresden wagt sich an Puccinis wohl bekanntestes Stück Musiktheater: die Oper "La Bohème" – und überzeugt mit Pariser Mansarden-Zauber und schönen ...

  7. 11. Mai 2024 · The lyric beauty of Puccini’s score, especially the music for the thoroughly believable lead role, has made Butterfly timeless. Creators Giacomo Puccini (1858–1924) was immensely popular in his own lifetime, and his mature works remain staples in the repertory of most of the world’s opera companies.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Giacomo Puccini

    Giacomo Puccini steckbrief