Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · Für die reguläre Altersrente gelten 35 oder 45 Beitragsjahre. Alle Versicherten, die zwischen 1949 und 1963 geboren wurden, können abschlagsfrei mit 35 Versicherungsjahren in Rente gehen. Alle Jahrgänge ab 1950 gehen mit 45 Beitragsjahren abschlagsfrei in Rente. Um abschlagsfrei in die Rente zu gehen, muss man also 45 Jahre lang Beiträge ...

  2. 20. Mai 2024 · Die Möglichkeit, früher in Rente zu gehen, ist an spezifische Voraussetzungen gebunden. Die wesentlichen Kriterien sind das Geburtsjahr der betreffenden Person und die Anzahl der Versicherungsjahre. Für einen rentenberechtigten Schwerbehinderten ist generell eine Mindestversicherungszeit von 35 Jahren erforderlich.

  3. Vor 4 Tagen · 2 / 11 Böse Zungen behaupten, der Barsoi sei eine der tollpatschigsten Hunderassen überhaupt. Allerdings gehören die auch als Russische Wolfshunde oder Russische Windhunde bekannten Hunde auch zu den schnellsten: Sie erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 57 km/h. „Barsoi“ kommt übrigens vom russischen Wort für schnell“.

  4. Vor 4 Tagen · Verkaufe das Buch Ruhestand war gestern – Träume gehen nie in Rente von Peter Ebert. Der dritte Lebensabschnitt als Chance, sich und sein Leben neu zu entdecken. Das Buch ist neu, also in sehr gutem Zustand (siehe Fotos) und aus einem Nichtraucherhaushalt. Wer Interesse an alten DDR Haushaltsgegenständen hat, kann mir FOLGEN. Ich stelle ...

  5. Vor 4 Tagen · Mai 2024. Stell dir vor, du öffnest die Augen und das erste, was du siehst, ist der unendliche, azurblaue Himmel Australiens. Der Gedanke, als Rentner nach Australien auszuwandern, mag zunächst wie ein ferner Traum erscheinen, doch für viele ist er zur Realität geworden.

  6. 10. Mai 2024 · Wer nicht bis zur Rente in seinem Beruf arbeiten möchte, kann sich mit einem Schlupfloch behelfen und früher gehen. Wie das geht, lesen Sie hier.

  7. 23. Mai 2024 · Für langjährig Versicherte sieht die Sache anders aus, sie haben noch die Möglichkeit, mit 63 Jahren in Rente zu gehen, müssen dafür aber Abschläge mit bis zu 14,4 Prozent in Kauf nehmen.