Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Und der Tiger hat doch Zähne. Der SPIEGEL-Leitartikel von Melanie Amann. Die jüngsten Entscheidungen internationaler Gerichte zum Gazakrieg scheinen wirkungslos zu bleiben. Der israelische ...

  2. 20. Mai 2024 · Die Anträge auf Haftbefehle sowohl gegen die Hamas-Führung als auch gegen Netanyahu und Gallant unterstrichen, dass das Völkerrecht und die Regeln für bewaffnete Konflikte für alle gälten.

  3. 29. Mai 2024 · Der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs hat gleichzeitig Haftbefehle gegen führende Hamas-Köpfe und Israels Premierminister Benjamin Netanjahu beantragt. Der Völkerrechtler Matthias Herdegen erklärt, warum dies der moralischen Autorität der internationalen Gerichtsbarkeit schadet.

  4. 29. Mai 2024 · Israel steht völkerrechtlich unter Druck: Zunächst beantragte Karim Khan, Chefankläger beim Internationalen Strafgerichtshof, Haftbefehle gegen Israels Ministerpräsident Netanjahu und...

  5. 11. Mai 2024 · Völkerrecht. Haftbefehl gegen Netanjahu. Es gibt Konflikte, die das Völkerrecht nicht lösen kann. Die Anklage gegen Israels Ministerpräsident Netanjahu zeigt: An das humanitäre Völkerrecht werden...

  6. 21. Mai 2024 · Ob Präsident, Kanzler oder Außenminister, alle Welt äußert sich hochoffiziell und empört über den Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs, weil der Haftbefehle beantragt gegen...

  7. 13. Mai 2024 · Die Haager Konvention, von 135 Staaten ratifiziert, ist heute Teil des humanitären Völkerrechts und trägt in vielfältiger Weise dazu bei, das kulturelle Erbe zu schützen und zu bewahren. Ihre Umsetzung und Einhaltung in bewaffneten Konflikten bleibt aber weiterhin eine große Herausforderung.