Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · FILMREIHE IM DEUTSCHEN FILMMUSEUM Siegreiche Helden – Der D-Day und die Landung in der Normandie im Film 21., 28. Mai 2024 18:00 Uhr (dienstags) Am 6. Juni jährt sich zum 80. Mal der D-Day, der Tag, an dem unter zahlreichen Verlusten die Landung alliierter Truppen in der Normandie begann und damit die lang geplante Eröffnung ...

  2. 27. Mai 2024 · Am 6. Juni 1944 landeten die Alliierten in der Normandie, der Anfang vom Ende des Hitlerregimes in Europa. Hollywood-Starregisseur John Ford filmte damals die Invasion. Jetzt sind seine Aufnahmen...

  3. 14. Mai 2024 · Die Dokumentation „Emilie SchindlerDie vergessene Heldin“ holt sie aus dem Schatten ihres Mannes und porträtiert eine Frau, die ohne großes Aufsehen Menschen beschützte. Nach dem Krieg wurde sie von ihrem Mann verlassen und von der Welt vergessen. Emilie Pelzl wurde 1907 im Sudetenland geboren.

  4. 10. Mai 2024 · Vor 30 Jahren, am 3. März 1994, kam “Schindlers Liste” in die deutschen Kinos. Jetzt läuft auf Arte eine Doku, die Emilie in den Mittelpunkt rückt. Ihren Ehemann kennen viele Menschen: Oskar Schindler. Er bewahrte in der Nazi-Zeit rund 1.200 Jüdinnen und Juden vor dem Tod.

  5. 14. Mai 2024 · Siegreiche Helden – Der D-Day und die Landung in der Normandie im Film - Filmreihe im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt am Main, Haus am Dom am Di. 14.05.2024 um 17:30 Uhr - einfach bestellen und bequem zu Hause ausdrucken mit print@home von Reservix.

    • May 14, 2024
  6. 21. Mai 2024 · Regie: Samuel Fuller. USA, 1980. 156 Minuten. Siegreiche Helden – Der D-Day und die Landung in der Normandie im Film - Filmreihe im Deutschen Filmmuseum Frankfurt - Termine, Tickets, Karten...

  7. Für „ihre Juden“ besorgt sie Lebensmittel, Medikamente und rettet Todgeweihte unter den Augen der SS. In der Dokumentation beschreiben Historikerinnen und Historiker sowie Emilie Schindlers ...