Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Heinrich VIII. ( englisch Henry VIII; * 28. Juni 1491 im Palace of Placentia, Greenwich; † 28. Januar 1547 im Whitehall-Palast, London) war von 1509 bis 1547 König von England, ab 1509 Herr der Lordschaft Irland und ab 1541 König von Irland.

  2. 28. Mai 2024 · Heinrich VIII., genannt von Orlamünde, Vogt von Weida (1243/1254–1279/1280), urkundlich 21. Juli 1246 bis 1279, besitzt nach dem Tode seines Bruders Heinrich VII. die ganze Vogtei Weida, erwirbt nach 1248 Hof und Regnitzland erblich, tritt dagegen Ronneburg, Nordhalben und die Höfer Lehen an die Line Plauen bzw.

  3. 24. Mai 2024 · Sie war die Tochter Heinrich VIII. und Katharina von Aragon und kam am 18.2.1516 zur Welt. Weil Heinrich VIII. aber unbedingt einen männlichen Thronfolger wollte, ließ er sich von Katharina scheiden und wandte sich seiner Geliebten Anne Boleyn zu.

  4. 8. Mai 2024 · Kaiser Heinrich fordert Adelige, Vasallen und Getreue des Reiches sowie Bischöfe, Äbte, Kanoniker und Kapitel durch ein öffentlich bekannt gemachtes Edikt (edictum publice propositum) auf, sich innerhalb einer festgesetzten peremptorischen Frist persönlich und in Begleitung eines angemessenen Gefolges Berittener und Fußsoldaten ...

  5. 8. Mai 2024 · König Heinrich, der [1] seit dem ersten Tag seiner Ankunft in Genua [am 21. Oktober 1311] von Klerikern und Laien aus dem Adel und dem Popolo bedrängt wurde, vor seiner Abreise den Frieden in der Stadt herzustellen, da andernfalls ein zerstörerischer Bürgerkrieg drohe, wurde vielfach der Rat erteilt, die Herrschaft über Stadt ...

  6. 8. Mai 2024 · Kaiser Heinrich überträgt (concedimus et donamus) seinen Getreuen und Ratgebern Luca Fieschi, Kardinaldiakon von Santa Maria in Via Lata, eingedenk seiner Kardinalswürde und seiner vergangenen und künftigen Dienste, den Pfalzgrafen und Grafen von Lavagna, Carlo und Ottobono Fieschi, angesichts der Treue, die sie ihm und dem Reich ...