Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Across 50 treated patients, palazestrant (OP-1250) in combination with ribociclib was well tolerated with no new safety signals or increased toxicity and no clinically meaningful impact on drug exposure of either therapy 85% clinical benefit rate (CBR) observed to date across all CBR-eligible

  2. 24. Mai 2024 · Ursachen & Arten: Zu den häufigsten Ursachen von Hüftschmerzen zählt die Arthrose. Aber auch Verspannungen, Fehlbildungen, Entzündungen oder Überlastungen beispielsweise durch Sport oder Beruf können verschiedene Arten von Beschwerden auslösen. Symptome: Mal äußern sich die Hüftschmerzen scharf, stechend und tiefliegend im Gelenk, mal ...

  3. Vor 4 Tagen · Italiens Supervulkan nimmt Fahrt auf: Boden hebt sich drastisch – Magma in vier Kilometer Tiefe. Die Situation am Supervulkan der phlegräischen Felder verschärft sich. Die Hebungsrate ist ...

  4. 22. Mai 2024 · Beim Impingement- Syndrom der Schulter verspüren Betroffene vor allem beim seitlichen Heben des Arms Schmerzen im Schultergelenk. Dabei stößt der Oberarmkopf ans Schulterdach ( Akromion) und engt die dort verlaufenden Strukturen wie die Supraspinatussehne ein. Die Folge sind Einschränkungen der Schulter- und Armbeweglichkeit.

  5. 30. Mai 2024 · Olema Oncology Reports Fourth Quarter and Full-Year 2023 Financial Results and Provides Corporate Update. SAN FRANCISCO, March 11, 2024 (GLOBE NEWSWIRE) -- Olema Pharmaceuticals, Inc. (“Olema”, “Olema Oncology”, Nasdaq: OLMA), a clinical-stage biopharmaceutical company focused on the discovery, developmen... 3 months ago - GlobeNewsWire.

  6. 9. Mai 2024 · TÜV-geprüfter Hobelmaschinen Test Alle 10 Top-Modelle auf einem Blick Vergleichen Sie schnell und einfach mit rtl.de

  7. ome-lexikon.uni-oldenburg.de › regionen › boehmenBöhmen - uni-oldenburg.de

    29. Mai 2024 · Etymologie. Der deutsche Name „Böhmen“ leitet sich von dem Toponym „ Boiohaemum“ ab, der „Heimat der Boii“, eines keltischen Stammes, der vom 4. bis zum 1. Jahrhundert v. Chr. im Gebiet des heutigen Böhmens lebte. Der Name „ Boiohaemum“ wurde von lateinischen Autoren (Tacitus [56–120], Plinius d. Ä. [23/24–79]) weiterhin ...