Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Darüber hinaus hat eine hohe Erwartungshaltung einen Einfluss auf unser Selbstwertgefühl. Erwartungshaltung ist nämlich nicht nur dann ein Resilienz-Dieb, wenn wir hohe Erwartungen an uns selbst haben und diese nicht erfüllen können. Wenn wir andere enttäuschen, hat das ebenfalls große Auswirkungen auf unseren Selbstwert und unser ...

  2. 27. Mai 2024 · Vielleicht hast du auch sehr hohe Erwartungen oder Angst davor, dich selbst oder andere zu enttäuschen. Folgende psychologischen Strategien können dir dabei helfen. Schon gelesen? Die beruhigende Kraft des Sports: Bewegung gegen Angststörungen. Vorbereitung auf den Wettkampf. 1. Ausreichend Ruhe.

  3. Vor 5 Tagen · Das Zurückschrauben von zu hohen Erwartungen bedeutet nicht, sich mit weniger zufriedenzugeben, sondern vielmehr, eine realistischere und gesündere Perspektive auf die Beziehung zu gewinnen. Es geht darum, ein Gleichgewicht zu finden zwischen dem, was wir uns wünschen, und dem, was realistisch ist.

  4. 14. Mai 2024 · Wenn Ihnen derartige Gedanken häufig durch den Kopf gehen, haben Sie wahrscheinlich mit Overthinking bei der Arbeit zu kämpfen. Lesen Sie weiter, um mehr über zwanghafte Gedankengänge am Arbeitsplatz zu erfahren – und wie Sie diesem Problem ein Ende bereiten.

  5. 16. Mai 2024 · Arbeitszufriedenheit bezeichnet in der Organisationspsychologie die gefühlsmäßige, positive Einstellung einer Person zur eigenen Arbeit. Das Gegenteil ist Arbeitsunzufriedenheit, also die negative Einstellung einer Person zum Job. Eine hohe Arbeitszufriedenheit zeigt, dass ein Mitarbeiter glücklich mit seiner Arbeit ist und ...

    • (7,2K)
  6. 13. Mai 2024 · Durch eine Studie ermittelte Stepstone die häufigsten Erwartungen von Mitarbeitern an ihre Arbeitgeber. Dafür hat das Unternehmen 30.000 Führungs- und Fachkräfte in Deutschland befragt, worauf es Ihnen bei der Jobsuche ankommt.

  7. 28. Mai 2024 · Während ein gewisses Maß an Arbeitsbelastung normal ist, kann eine dauerhaft zu hohe Belastung zu psychischen Erkrankungen und eingeschränkter Produktivität führen. Was Sie dagegen tun können, erfahren Sie hier.