Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an TV-Produktionen auf DVD.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Geschichte Timur vs. Ming-Dynastie. Korrupten Beamten wurde bei lebendigem Leib die Haut abgezogen. Während in Europa die Pest wütete, begründeten in Asien zwei Gewaltmenschen riesige Reiche ...

  2. 28. Mai 2024 · Top-Schiedsrichter, Chefkritiker, Reizfigur - Manuel Gräfe nimmt im großen kicker-Interview kein Blatt vor den Mund. Und Klarstellungen in eigener Sache vor.

  3. 27. Mai 2024 · Hornblower - Pflichten: Commander Horatio 2003: 0,00: Hornblower - Loyalität: Commander Horatio 2002: 6,19: The Gathering: Dan Blakeley 2002: 0,00: Die Forsyte Saga [TV-Serie]

  4. 8. Mai 2024 · Unser Kundenloyalitätswert (KLW) ist für uns das zentrale Instrument, das über die Jahre in unzähligen Branchen validiert wurde und zum Beispiel eine deutlich höhere Prognosengüte als der aktuell gern genutzte NPS (Net Promoter Score) aufweist. marktforschung.de: Wie haben sich die Forschungsmethoden mit dem digitalen Zeitalter verändert?

  5. 24. Mai 2024 · Ein Kundenbindungsprogramm muss also neben vielen anderen wichtigen Erfolgsfaktoren vor allem eins sein: attraktiv, und zwar für die Zielgruppe. Was das im Einzelnen bedeutet, zeigt eine neue Studie von arvato services. Mehr als 10.000 Konsumenten wurden dafür befragt. Das eindeutige Ergebnis: Kundenbindung wirkt.

  6. 13. Mai 2024 · Kreml-Politik: Putin und das Prinzip Loyalität. 13. Mai 2024, 17:15 Uhr. "Keiner dieser Menschen ist zufällig hier": Wladimir Putin hat Familienmitglieder langjähriger Vertrauter mit hohen ...

  7. 24. Mai 2024 · So ist die Loyalität der Generation Z wie auch der Millennials erfahrungsbasiert. Beide Generationen zeigen eine hohe Wechselbereitschaft nach schlechten oder unzureichenden Erfahrungen mit dem Kundenservice: Laut Studie wechselten im vergangenen Jahr 34 Prozent der Gen Z-Konsumenten die Marke, während es bei den Babyboomern nur 25 Prozent waren.