Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Vaughan hatte einen ähnlichen Eindruck: “Ich glaube, dass der persönliche Kontakt zu meinen Kollegen und die Diskussion über die Geschichte des Unternehmens und seiner Produkte mir tiefere Einblicke in die Art und Weise verschafft haben, wie und warum Dinge entwickelt wurden. Ich bin mir nicht sicher, ob ich diese Einsichten in einem formelleren Rahmen gewonnen hätte. Man kann viel aus ...

  2. Vor 3 Tagen · Am 6. Juli 1957 traten die Quarrymen bei einem Gartenfest der Pfarrgemeinde von Liverpool-Woolton auf. Nach dem ersten von zwei Konzerten wurde Lennon von seinem Schulfreund Ivan Vaughan der 15-jährige Paul McCartney vorgestellt.

  3. 27. Mai 2024 · Nevertheless, it developed into a sophisticated minor-key lament for a girl who’s just out of reach, with some lines of real French supplied by the teacher wife of McCartney’s friend Ivan Vaughan. It went on to earn the Lennon-McCartney songwriting partnership, an Ivor Novello Award, and a Grammy.

  4. 16. Mai 2024 · Eintritt: 10,- Euro inkl. Weißwurst, Brezel und Getränk. SOUNDWERK – Club-Events, Café, Beat-Museum. (im Soundland, Schorndorfer Straße 25, Seiteneingang Eichendorffweg) Rod Davis – Gründungsmitglied von John Lennon’s “Quarry Men” (pre Beatles) zu Gast beim Frühschoppen im Soundwerk Beat-Museum.

  5. 14. Mai 2024 · Name Look - Ivan Vaughan - appearance. In this video we present "Ivan Vaughan" name look and feel in various scenarios.This video will cover:How does "Ivan V...

    • 2 Min.
    • Name Look
  6. Vor 3 Tagen · 1. Thank you, Ivan Vaughan! Without "good ol' Ivy", the Beatles probably never would have happened. He will forever go down in history as the person who introduced John Lennon and Paul McCartney. But do you know the part his wife played in the band's lore?

  7. Vor 4 Tagen · Der Untertitel der heutigen Sendung stammt von dem Song "The Smiling Hour", den Sarah Vaughan 1980 aufgenommen hat. Der wiederum eine englische Version des brasilianischen Originals von Ivan Lins aus dem Jahr 1974 ist. Beide werden zu hören sein – und sogar noch eine dritte Version, denn mehr als einmal pro Stunde lächeln reicht nicht aus in diesen Zeiten. Findet Ihr nicht?