Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Baptist Strauss war ein österreichisch-deutscher Kapellmeister und Komponist und wurde als „Walzerkönig“ international geschätzt. Zur Unterscheidung von seinem gleichnamigen Vater wird er auch als Johann Strauss bezeichnet.

  2. Johann Strauß (Vater) (*14.3.1804, Wien; † 25.9.1849, ebenda) arbeitete als gelernter Bratschist zunächst im Quartett und Orchester Joseph Lanners. Mit 21 Jahren gründete er sein erstes eigenes Tanzensemble, mit dem er von 1833 an umfangreiche Konzertreisen durch Europa unternahm.

  3. www.johann-strauss.at › forschung › biografienWISF | Johann Strauss Sohn

    Johann Strauss Sohn. Am 25. Oktober 1825 wurde Johann ( Baptist) Strauss, später Johann Strauss (Sohn) genannt, als erstes Kind des Komponisten und ersten „Walzerkönigs“ Johann Strauss (Vater) und seiner Frau Anna, geborener Streim, in der Lerchenfelderstraße 15 (heute Wien 7) geboren. Am 20.

  4. Johann Strauß war der Sohn von – Johann Strauß. Beide verschrieben sich der Musik. Vater Johann war keineswegs begeistert darüber, dass sein Sohn auch komponierte – meinte, der könne es...

  5. Johann Baptist Strauss ("Strauss Sohn"), * 25. Oktober 1825 St. Ulrich, † 3. Juni 1899 Wien, Komponist, Kapellmeister.

  6. Am 3.5. stirbt Johann Strauß (Sohn), der legendäre "Walzerkönig" in Wien. Seinen letzten großen Erfolg, die UA der Operette Wiener Blut im September 1899, erlebt er nicht mehr.

  7. 8. Mai 2018 · Live aus dem Goldenen Saal des Wiener Musikvereins. Meisterhaft interpretiert vom Wiener Johann Strauss Orchester! Am Dirigenten-Pult Alfred Eschwé. ♫♪♫ ____...