Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Joan of Arc, national heroine of France, a peasant girl who, believing that she was acting under divine guidance, led the French army in a momentous victory that repulsed an English attempt to conquer France during the Hundred Years’ War. Captured a year afterward, Joan was burned to death as a heretic.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Joan_of_ArcJoan of Arc - Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Joan of Arc ( French: Jeanne d'Arc [ʒan daʁk]; Middle French: Jehanne Darc [ʒəˈãnə ˈdark]; c. 1412 – 30 May 1431) is a patron saint of France, honored as a defender of the French nation for her role in the siege of Orléans and her insistence on the coronation of Charles VII of France during the Hundred Years' War.

  3. 29. Mai 2024 · Fernseh- und Kinofilme gibt es zuhauf über das Leben der jungen Frau, die einst mit göttlicher Eingabe die Engländer aus Frankreich vertrieb. Doch so glorreich die reale Geschichte der Johanna von Orleans beginnt, so grausam endet sie. 3 Min. | 29.5.2024. VON: Susanne Hofmann. Ausstrahlung am 30.5.2024. Zur Sendungshomepage. Aktuelles & Politik.

  4. 30. Mai 2024 · Mai 1431 wurde Jeanne d’Arc in Rouen auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sie stammte aus einfachsten Verhältnissen und konnte weder lesen noch schreiben. Aber als Jeanne 1430 bei Compiègne...

  5. 24. Mai 2024 · Joan of Arc’s story is remarkable for its endurance in popular consciousness: the peasant girl from Domrémy (in the Duchy of Lorraine) condemned by the Church as heretic, later reclaimed as saint.

  6. Vor 4 Tagen · Joan of Arc ( Jeanne d'Arc in French) has inspired artistic and cultural works for nearly six centuries. The following lists cover various media to include items of historic interest, enduring works of high art, and recent representations in popular culture.

  7. 9. Mai 2024 · Jeanne d'Arc (Johanna von Orléans) ist eine französische Nationalheldin, die während des »Hundertjährigen Krieges« (1337/391453) eine zentrale Rolle spielte bei der Befreiung Frankreichs von der englischen Besetzung, * um 1412 in Domrémy-la-Pucelle (Département Vosges), † 30.5.1431 in Rouen. Public Domain. Hundertjähriger Krieg.