Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Mai 2024 · Blue Ray Johnny Englisch man lebt nur Dreimal in Mecklenburg-Vorpommern - Siedenbollentin | eBay Kleinanzeigen ist jetzt Kleinanzeigen. Kleinanzeigen Musik, Filme & Bücher Film & DVD.

  2. 3. Mai 2024 · Kleinanzeigen Braunschweig Musik, Filme & Bücher Film & DVD. via E-Mail teilen; via Facebook teilen; via X teilen ; via Pinterest teilen; Johnny Englisch Man lebt nur Dreimal. 4 € + Versand ab 4,50 € 38108 Niedersachsen - Braunschwei ...

  3. 19. Mai 2024 · Auch nach Harry-Potter blieb er als Schauspieler aktiv und war unter anderem in “Kingsman: The golden Circle” oder “Jonny English: Man lebt nur dreimal” zu sehen. Leider verstarb er am 27. September 2023 im Alter von 83 Jahren.

  4. www.epd-film.de › personen › simon-lubinskiSimon Lubinski | epd Film

    6. Mai 2024 · Nuri Bilge Ceylan ist der bekannteste türkische Auteur und Stammgast in Cannes. Nicht, dass er es jemals darauf abgesehen hätte. Seine langsamen, oft langen Filme spüren das Universelle im sehr konkreten Alltag seines Landes auf. Und erzählen von Männern, die ziemlich verschlossen sind.

  5. www.phoenixgroup.eu › de › veroeffentlichungenPresse - PHOENIX group

    15. Mai 2024 · Kinoevent „PHOENIX goes MOVIE!“ feiert mit „Johnny English - Man lebt nur dreimal“ sein 5-jähriges Jubiläum Den von PHOENIX Pharmahandel organisierten Leinwand-Spaß verfolgten am gestrigen Donnerstag, 18.

  6. www.epd-film.de › personen › rodrigue-sliemanRodrigue Slieman | epd Film

    24. Mai 2024 · Eva Trobisch, 40, Regisseurin, studierte an der Hochschule für Film und Fernsehen ­München, der NYU Tisch School in New York und der London Film School. Ihr erster Langfilm »Alles ist gut« feierte interna­tionale ­Premiere in Locarno und wurde dort als bester Debütfilm ausgezeichnet. Im Juni kommt ihr Spielfilm »Ivo«, der auf der Berlinale in der Sektion Encounters lief, in die Kinos.

  7. www.epd-film.de › personen › lisa-bierwirth-0Lisa Bierwirth | epd Film

    23. Mai 2024 · Mit ihrem handwerklich überzeugenden Debütfilm wirft Lisa Bierwirth einen unverkrampften Blick auf die Herausforderung einer interkulturellen Beziehung. Die unter neuer Leitung sanft renovierte Diagonale in Graz überzeugte unter anderem mit einem historischen Special zu frühen migrantischen Filmen und mit einer Werkschau zu Lisl Ponger.