Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Klaus Emil Julius Fuchs war ein deutsch-britischer Kernphysiker und sowjetischer Spion. Nach seiner Flucht aus Deutschland und dem Studienabschluss der Physik in Großbritannien war er später maßgeblich im amerikanischen Manhattan-Projekt beschäftigt. Parallel zu seiner Forschungstätigkeit half er als Spion der Sowjetunion bei der ...

  2. 25. Mai 2022 · Der deutsch-britische Atomphysiker Klaus Fuchs verriet der Sowjetunion die Pläne der ersten US-Atombomben - und blieb jahrelang unentdeckt.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Klaus_FuchsKlaus Fuchs - Wikipedia

    Klaus Emil Julius Fuchs (29 December 1911 – 28 January 1988) was a German theoretical physicist and atomic spy who supplied information from the American, British, and Canadian Manhattan Project to the Soviet Union during and shortly after World War II.

  4. 5. März 2020 · Mit 20 Jahren trat Klaus Fuchs 1932 der KPD bei. Nach der Machtübernahme Hitlers leistete er in Berlin illegale Arbeit für die Kommunisten und konnte im Juli über Paris nach London emigrieren...

  5. 12. März 2024 · Klaus Fuchs veriet die Atombombe an die Sowjetunion. In "Oppenheimer" (sieben Oscars) taucht die Figur als Nebenrolle auf, in der DDR spielte er eine Hauptrolle: Ab 1959 forschte er in Sachsen...

  6. 29. Dez. 2011 · Klaus Fuchs wäre heute 100 Jahre alt. Von den Nazis gejagt, wurde der Rüsselsheimer Brite und Sowjetspion. Er erlebte den ersten Atombombentest und endete als SED-Größe.

  7. 15. Juli 2023 · Atomspionage im Kalten Krieg – Der Fall Klaus Fuchs. 53:11 Minuten. © Deutschlandradio. Manfred Rexin, Wolfgang Meyer, Klaus Fuchs, Margarete Wohlan · 15. Juli 2023, 05:05 Uhr. Audio ...