Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    Kriegsfilm wikipedia
    Stattdessen suchen nach Krigsfilm wikipedia

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Wie im Hauptartikel Kriegsfilm dargelegt, gibt es die Auffassung, nur die Thematisierung moderner Kriege rechtfertige das Etikett „Kriegsfilm“. Hiervon abweichend wird in dieser Liste die weiter gefasste Definition vorgezogen: Diese Liste beinhaltet Spielfilme und Fernsehserien, in denen ein spezifischer (auch historischer) Krieg ein ...

  2. 28. Mai 2024 · Kriegsdrama in Zeiten des Krieges: "Golda. Israels eiserne Lady" Oscar-Preisträgerin Helen Mirren ("Die Queen") ist wieder in die Rolle einer bedeutenden historischen Figur geschlüpft: In dem Spielfilm "Golda" spielt sie Golda Meir, die israelische Ministerpräsidentin während des Jom-Kippur-Krieges. Von. Moritz Holfelder.

  3. Vor 4 Tagen · Three Kings – Es ist schön König zu sein (1999), Kriegsfilm dessen Handlung vor dem Hintergrund des Waffenstillstandsabkommens des Zweiten Golfkrieges und der anschließenden Aufstände gegen Saddam Hussein spielt.

  4. 23. Mai 2024 · Steven Spielberg hat mehrere herausragende Kriegsfilme gedreht. Doch welcher Vertreter des Genres hat ihn persönlich am meisten beeindruckt? Seine Wahl überrascht durchaus.

  5. 28. Mai 2024 · Israel-Kriegsfilm "Golda" im Kino Kettenrauchen in altbackener Kulisse. 28. Mai 2024, 8:27 Uhr. Lesezeit: 3 min. Sie raucht und raucht, zum Verdruss ihrer Ärzte: Helen Mirren als Golda Meir...

  6. 29. Mai 2024 · Hunde, wollt ihr ewig leben? ist ein deutscher Kriegsfilm aus dem Jahr 1959 unter der Regie von Frank Wisbar nach dem gleichnamigen Roman von Fritz Wöss.

  7. 30. Mai 2024 · Kritik zu Golda – Israels eiserne Lady. »Wir haben mit unseren Nachbarn mal wieder Ärger.«. Mit dieser ironischen Untertreibung beschreibt Golda Meir die bis jetzt größte existenzbedrohende Krise Israels.

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.