Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Mai 2024 · 1930 schufen Kurt Weill und Bertolt Brecht einen neuen Typus der großen Oper, radikal in Unterhaltsamkeit wie auch Kritik. Mit dem Witz des epischen Theaters, dem musikalischen Esprit von schrammeligen Kneipensongs und Musik der Avantgarde bauten sie die Fabel einer an den eigenen Utopien zugrunde gehenden Paradiesstadt, in der es nur noch eine Todsünde gibt – die Zahlungsunfähigkeit.

  2. Vor 4 Tagen · Weill - Lady in the Dark Performances - Opera Company searches from The Opera Critic Search Suite. Search opera singers, conductors, directors, designers from around the world.

  3. Vor 2 Tagen · Ein weiterer Klassiker des Duos ist an der Oper Stuttgart zu erleben, wo man mit „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ Brechts kapitalismus- wie gotteskritisches Werk aufführt. Fast schon blasphemische Christus-Parallelen und Sodom-Analogien finden in den zitatreichen Songs und Musiken Weills Anklang. Das Team um Regisseurin Ulrike ...

  4. 8. Mai 2024 · Another performance for one of Weill’s most ascendant works today, his second symphony or Fantaisie symphonique. 23 May – Symphonic Nocturne from Lady in the Dark City of Birmingham Symphony Orchestra (Fabien Gabel, conductor)

  5. 23. Mai 2024 · Damen i mörkret (Lady in the Dark) | Kurt Weill | Music-theatre | Visa mer

  6. 22. Mai 2024 · Opera Zuid maakt ons bewust dat er meer te ontdekken is bij Weill. Het Maastrichtse gezelschap reist door het land met de musical Lady in the dark, het eerste grote succes van Weill op Broadway in 1941. Lady in the dark, met in het midden in de stoel Maartje Rammeloo als Liza Elliott en achter haar Simon Batteriss als Russell Paxton ...

  7. Vor 5 Tagen · Pourquoi faut-il que ce qui ne se range pas dans des cases nous dérange ? Ainsi, la musique de Kurt Weill, marquée du sceau grinçant d’un siècle dévasté par les guerres et le totalitarisme, attend encore une reconnaissance qui tarde à venir. Il a fallu plus d’un demi-siècle pour que Street Scene, son chef d’œuvre américain … Kurt Weill, a portrait – from Berlin to New York ...