Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Comics & Mangas.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2024 · Découvrez l'interview exclusive de Louis Néel, le physicien français récemment couronné du Prix Nobel de Physique et directeur du centre d'études nucléaires ...

    • 2 Min.
    • 36
    • physique ÉduqueMoi
  2. 13. Mai 2024 · Beim Antiferromagnetismus zeigt die Permeabilität ein Maximum bei der Phasenübergangstemperatur, der Néel-Temperatur (benannt nach Louis Néel). Oberhalb der Néel-Temperatur, in der magnetisch ungeordneten Phase mit weitgehend beliebig orientierten Spins, ist das Verhalten des Materials paramagnetisch , und die Permeabilität ...

  3. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Néel-WandNéel-Wand – Physik-Schule

    18. Mai 2024 · Als Néel-Wand (nach Louis Néel) bezeichnet man einen Domänen wand-Typ, bei dem die Drehung der Magnetisierung einer dünnen Schicht aus magnetischem Material vollständig in der Schichtebene erfolgt.

  4. 18. Mai 2024 · Die Néel-Temperatur T N (nach Louis Néel, der für die Beschreibung 1970 den Nobelpreis in Physik erhielt) ist die Temperatur, oberhalb derer ein antiferromagnetischer Stoff paramagnetisch wird; die thermische Energie wird hier groß genug, um die magnetische Ordnung innerhalb des Stoffes zu zerstören.

  5. Vor 5 Tagen · Here we directly observe Néel-type skyrmions in the metallic vdW magnetic compound Fe3GaTe2 (FGaT) up to temperatures well above room temperature (≈340 K) in the absence of any external ...

  6. Vor 4 Tagen · June 4 at 7:30 PM PDT. NOBEL PRIZE 1970 ( PHYSICS ) || HANNES ALFVEN , LOUIS NEEL. Spandan School Official. 43 subscribers. Subscribed. 0. 1 waiting Premieres Jun 4, 2024. INFORMATION ABOUT...

  7. 26. Mai 2024 · Hannes Alfvén (born May 30, 1908, Norrköping, Sweden—died April 2, 1995, Djursholm) was an astrophysicist and winner, with Louis Néel of France, of the Nobel Prize for Physics in 1970 for his essential contributions in founding plasma physics—the study of plasmas (ionized gases).