Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen! Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Thilo Mischke über Jenny Erpenbeck: Warum „Kairos“ mehr ist als ein großer Roman. Ihr seid keine Idioten, keine Zurückgebliebenen, keine Verlierer, keine Ossis, keine Kommunisten.

  2. Vor 5 Tagen · Nach Kaplucks Rede stellt er erstaunt fest: "Der Mann - ein Kommunist - hat recht." Aus einem "unverbindlichen Gedankenaustausch beim Bier danach wird nach wenigen Wochen eine intensive Unterstützung des Komitees zur Wiederzulassung der KPD und der DKP. Er schult heimlich deren Betriebszeitungs-Redakteure, und als die Erfolg haben, schreibt er in der ZEIT eine große Reportage darüber. Nur ...

  3. Vor einem Tag · Hätte man man Gegenstände wie ein Auto überhaupt, wenn ja wäre es trotzdem noch "mein" Auto? Ich kann mir Kommunismus in der Praxis überhaupt nicht vorstellen wie das funktioniert, weil man selber immer in einer kapitalistischen Welt aufgewachsen ist.

  4. 9. Mai 2024 · Die Schrift "Di Nation im Kommunismus" erläutert die Bedingungen für das Aufblühen der Nationen im Kommunistischen Zeitalter. Dabei werden zuerst die Tendenzen in der nationalen Frage unter kapitalistischen Verhältnissen dargelegt. Im Anschluss werden die Kerngedanken des Marxismus-Leninismus und des Autors Ioannis Galeas ...

  5. Vor einem Tag · Mein Freund der Faschist ist im Grunde genommen pazifistisch angehaucht wie Jesus, aber der Hauch ist zu schwach, um zum Sturm zu werden in kriegslüsternen Zeiten. Leonardo ist überdies ein Freund der Seenotretter, anders als der CDU-Chef Roland Schmidt in Cannstatt, der gern mit der AfD gemeinsam das Abendland retten tät‘, wenn’s noch ginge. Leonardo wählt, fürchte ich, eher grün ...

  6. Vor 3 Tagen · Ausgezehrter Götterliebling. 27. Mai 2024, 15:28 Uhr. Lesezeit: 5 min. Dandy-Schriftsteller vor den Trümmern seiner Zeit: Klaus Mann um 1932. (Foto: ETH-Bibliothek Zürich, Thomas-Mann-Archiv ...

  7. Vor 2 Tagen · Karl Marx [A 1] (auch Carl Marx; * 5. Mai 1818 in Trier, Rheinprovinz, Preußen; † 14. März 1883 in London) war ein deutscher Philosoph, Ökonom, Gesellschaftstheoretiker, politischer Journalist, Historiker, Protagonist der Arbeiterbewegung sowie Kritiker des Kapitalismus und der Religion . Seinen politischen Lebenslauf begann er 1842 als ...