Yahoo Suche Web Suche

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Mai 2024 · Sie alle treffen aufeinander im Berlin der 20er-Jahre und versuchen, in einem Hotel ihre Leben zu retten, am Vorabend der Weltkatastrophe, von der sie nichts ahnen. Nervöse, flatterhafte Menschen...

    • 1 Min.
    • 165
    • Vorpommersche Landesbühne
  2. 26. Mai 2024 · Zu Zeitreisen in die fünfziger bis neunziger Jahre lädt ARD alpha unter dem Reihentitel 'alpha-retro' ein. Filmschätze aus den Fernseharchiven der ARD zeigen, wie die Menschen damals gelebt haben, was sie bewegt und wie sich die Welt seither gewandelt hat.

  3. Vor 4 Tagen · Mit seinem Film Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt von 1971 war von Praunheim der öffentliche Wegbereiter und Mitbegründer der politischen Schwulen- und Lesbenbewegung in der Bundesrepublik Deutschland, die sich ab Anfang der 2010er Jahre zunehmend unter Bezeichnungen wie LGBTQ- und Queer -Bewegung in Deuts...

  4. Vor 2 Tagen · Bisher gelang es den folgenden drei Filmen, alle der fünf wichtigsten Sparten ( Big Five: Film, Regie, Drehbuch, Hauptdarstellerin, Hauptdarsteller) zu gewinnen: Es geschah in einer Nacht ( 1935 ), Einer flog über das Kuckucksnest ( 1976 ), und Das Schweigen der Lämmer ( 1992 ).

  5. 14. Mai 2024 · Das Guckkastentheater der Dietrich-Bonhoeffer-Schule freut sich, Sie bei der Vorstellung „Menschen im Hotel“ unterhalten zu dürfen. Dabei entführen Sie unsere Schüler*innen aus den AGs Bildende Kunst, Technik- und Theater für eine kurze Zeit in eine andere Welt.

  6. 13. Mai 2024 · Sie alle treffen aufeinander im Berlin der 20er-Jahre und versuchen, in einem Hotel ihre Leben zu retten, am Vorabend der Weltkatastrophe, von der sie nichts ahnen. Nervöse, flatterhafte Menschen in einer nervösen, flatterhaften Zeit, die der unseren vielleicht nicht so unähnlich ist.

  7. 13. Mai 2024 · „Menschen im Hotel“ beleuchtet das Schicksal einer Handvoll Personen, die Ende der 1920er Jahre zufällig in einem Berliner Grandhotel aufeinandertreffen. Sechs Menschen, sechs Leben in der Schwebe, sechs Einsame, die von gestern träumen oder von morgen. Nur im Heute, da sind sie unbehaust.