Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Juni werden die Tage wieder kürzer und die Nächte länger - bis zum Tag der Wintersonnenwende am 21. Dezember. Dezember. Mittsommer und Johannisfest - Mythen und Bräuche

  2. 5. Juni 2024 · Der längste Tag im Jahr wird auch als Sommersonnenwende, Sommernacht oder Sonnenwende bezeichnet. Nach meteorologischer Zeitrechnung beginnt der Sommer jedes Jahr am 1. Juni und endet am 31....

  3. Vor einem Tag · Mit der Sommersonnenwende sind viele Rituale verbunden. Am 20. Juni 2024 wird wieder der längste Tag und die kürzeste Nacht des Jahres mit vielen überlieferten Bräuchen - allen voran dem ...

  4. 4. Juni 2024 · Gelegentlich können die silbrig-blauen bis weißen Eiskristallwolken auch in Deutschland in den Sommermonaten, also zwischen Anfang Juni und Mitte Juli, gesehen werden. Diese sind jedoch nur in...

  5. Vor einem Tag · Hamm – Schrittweise werden die Nächte im Juni kürzer, bis am 20. Juni – der Tag der Sommersonnenwende – der längste Tag des Jahres 2024 ansteht. In einigen Regionen in Deutschland wird es ...

  6. Vor einem Tag · Nach den Polarlichtern, die im Mai bis weit in den Süden Europas zu sehen waren, ist im Juni und Juli die beste Zeit, um ein anderes Himmelsphänomen zu beobachten: leuchtende Nachtwolken. Das ...

  7. 28. Mai 2024 · Wir erklären, wie sie entstehen, und zeigen Ihnen die schönsten Fotos der leuchtenden Wolken bei Nacht! Die Juninächte bieten manchmal ein wunderschönes Schauspiel am Abendhimmel: In silbrig-blauem Schimmer leuchten Wolken auf - lange nach Sonnenuntergang und Abendrot.